• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Polymyalgia rheumatica

  • Thread starter Thread starter Franchise
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Status
Not open for further replies.
F

Franchise

Guest
Bei meinem Vater wurde im Januar 2004 die Polymyalgia rheumatica diagnostiziert. Zur Therapie bekam er einen entsprechenden Cortisonplan, der über 1 1/2 Jahre einzuhalten ist. Danach sei die Krankheit möglicherweise geheilt, müsse aber nicht, sagte man uns.

Mein Vater nimmt jetzt, entsprechend dieses Therapieplanes, sein Cortison, hat jedoch nach wie vor starke Schmerzen, insbesondere in den Händen und Armen. Darüberhinaus sind die Hände meistens dick geschwollen.

Das Cortison scheint gegen die Schmerzen überhaupt nicht zu wirken; ein zusätzliches Schmerzmittel wurde von unserem Hausarzt verschrieben, das mein Vater jedoch nicht einnimmt. Ich muß dazu sagen, daß unsere Familie seit nunmehr einem halben Jahr einer extrem starken Streßsituation ausgesetzt ist, da meine Mutter unheilbar erkrankt ist. Seitdem weigert sich mein Vater, seiner Krankheit eine entsprechende Behandlung zukommen zu lassen, insbesondere Ärzte bzw. Rheumatologen aufzusuchen, die sich mit dieser Krankheit wirklich auskennen.

Gibt es denn keine anderen Möglichkeiten, diese schmerzhafte Erkrankung zu behandeln? Wenn das Cortison offensichtlich nicht anschlägt, welche Medikamente könnte man alternativ einsetzen? Womit ist zu rechnen, wenn man diese Krankheit nicht "in den Griff bekommt"?

Ich danke für Ihre Nachricht!
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Bei vorliegender Polymyalgia rheumtica ist ein Cortisonschema sicherlich richtig. Bei ungenügender Wirkung sollte unbedingt ein Rheumatologe aufgesucht werden, der hier weiter nachforschen kann, um die bestmögliche Therapie zu finden.

MfG

Ulrichs
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Früher wurde nur Cortison gegeben, dabei wurden in der Regel ziemlich hohe Mengen verabreicht. Das Ergebnis war oft eine Heilung der Polymyalgie, aber mit dem Preis einer starken, durch die hohen Cortisonmengen verursachten Knochenentkalkung (Osteoporose) und anhaltenden Rückenschmerzen oder anderen Osteoporosefolgen.

Die moderne Therapie der Polymyalgia rheumatica kommt (gerade zu Anfang) auch nicht ohne Cortison aus. Um Cortison zu sparen, wird aber heute auch bei der Polymyalgia rheumatica eine langwirksame antirheumatische Therapie begonnen (z.B. mit Chloroquin oder Methotrexat (z.B. Lantarel). Fragen Sie den behandelnden Arzt danach oder wechseln Sie Ihren Arzt.

Wichtig ist, daß die Therapie mindestens ein Jahr lang konsequent durchgeführt wird. Oft ist auch eine längere Therapiedauer notwendig, um den Entzündungsprozeß entgültig zu stoppen.

Wichtig: Wegen der längerdauernden Cortisontherapie sollten alle Patienten zur Osteoporose-Vorbeugung täglich 4 x 250 mg Calcium und 1.000 Einheiten Vitamin D3 erhalten.

Ein weiterer wichtiger Hinweis: Da es insbesondere unter höheren Cortisondosen zum Auftreten eines cortisonbedingten Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) kommen kann, sollte auch der Blutzuckerspiegel zwischendurch kontrolliert werden.

Ausserdem würde ich das Ganze massiv mit spezieller Ernährung begleiten.

Tips dazu, wie z.B, das "8 Säulen-Konzept entzündungshemmender Thearpie" gebe ich gerne kostenlos ab. Email an mich genügt. ,Betreff Polymialgia.

Alles Gute

Perbios
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Hallo Perbios,

ich bin selbst geplagt und hätte Interesse an dem 8-Säulen-Konzept.

Vielen Dank schon im Voraus.

Gruß Sabine
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Hallo Perbios,
mein Mann ist auch seit ca. 1 Jahr an Polymyalgie erkrankt und schluckt täglich Cortison + Vitamine C u. D. Das Blutbild ist wieder o.k., dennoch ich er noch mitten in der Krankheit drin. Wir wären auch an dem 8-Säulen-Konzept interessiert.
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Nadja
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Meine Mutter ist 72 und seit Ende 2003 daran erkrankt.
Jetzt hat man diese Diagnose gestellt, obwohl sie auch über eine Gefühllosigkeit in den Beinen (Abschnüren) klagt.
Ich wäre auch an dem 8-Säulen-Konzept interessiert.
Die 1. Therapie mit Cortison und Antibiotika (wegen Verdachts auf Borreliose) hat angeschlagen. Jedoch nach Absetzen der Präparate (ca. 1 Monat) fingen die Symptome wieder an. Jetzt wurde die Diagnose in der MHH gestellt.
Vielen dank im voraus.
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Schick das 8 Säulenkonzept gerne. Muss einfach die Emails haben....

Perbios
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Bitte senden Sie mir Ihr 8-Säulen-Konzept, da mein Mann (75) an Polymyalgie erkrankt ist. Vielen Dank!
Eva
 
RE: Polymyalgia

RE: Polymyalgia

hallo perbios - bei meiner schwiegermutter wurde vor 3 tagen die diagnose polymyalgia rheumatica gestellt - momentan wird mit hochdosiertem cortison behandelt - bitte senden sie mir den 8 stufen-plan zu.

liebe grüße
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Hallo,
meine Mutter ist an Polymyalgie seit 2 Monaten erkrankt. Trotz der hochdosierten Cotisonbehandlung nehmen die Beschwerden von Tag zu Tag zu. Bitte senden Sie mir das 8 Säulen Konzept.
Vielen Dank!

Angela Boehl
 
RE: Polymyalgia

RE: Polymyalgia

Bin an polymyalgia rheumatica erkrankt, bitten senden Sie mir dem 8-stufenplan zu.
 
RE: Polymyalgia

RE: Polymyalgia

Bin an polymyalgia rheumatica erkrankt, bitten senden Sie mir dem 8-stufenplan zu.
 
RE: Polymyalgia

RE: Polymyalgia

Bin an polymyalgia rheumatica erkrankt, bitten senden Sie mir dem 8-stufenplan zu.
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Hallo Perbius,
könnten Sie mir bitte das "8-Säulen-Konzept zur entzündungshemmenden Therapie" mailen ([email protected])? Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ulla Strenge
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Das Cortison wirkt sehr gut. Wir haben die Dosis von zur Zeit bei 7.5 mg täglich. Immer wieder bemerkt sich die Krankheit mit sekundenkurzen Beschwerden wie in der Akutphase. Wie verläuft die Krankheit während der Cortisontherapie, die mind. ein Jahr dauert? -Dazu fehlen mir einfach die Angaben. Wie verläuft die Krankheit wirklich während dem Therapieeinsatz.
Danke für alle Antworten.
 
RE: Polymyalgia rheumatica

hallo perbios,

bitte schicken Sie mir doch auch das 8 Säulenkonzept

danke

jürgen Beckmann
 
RE: Polymyalgia

RE: Polymyalgia

Hallo Prebios,
bin seit Dezember 2002 an polymyalgia rheumatica erkrankt (schlucke immer noch Cortison) und bitte um Zusendund des 8-stufenplanes.
Besten Dank im Voraus, und
mit freundlichem Gruß
Karin Seremek
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Hallo Perbios,

Betreff Polymyalgia

bitte schicken Sie mir etwas zum "8- Säulen-Konzept" und geben Sie mir bitte Hinweise zu spezieller Ernährung.

Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Bemühungen

Barbara Schmidt
[email protected]
 
RE: Polymyalgia rheumatica

Hallo und guten Tag,
bin auch an Polymyalgia rheumatica erkrankt und leide unter der Gewichtszunahme der Cortison Therapie! bitte Sie Höflichst um Zusendung des " 8-Säulen-Konzeptes"
Danke im Vorraus.
Christa
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top