• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

polyfollikuläre Ovarien

  • Thread starter Thread starter Denta
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Denta

Guest
Hallo zusammen!

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Aufgrund der verminderten Fruchtbarkeit meines Mannes haben wir uns zu einer Insemination entschlossen. Alle sonstigen Ergebnisse waren gut (bis eben auf das Spermiogramm...). Heute, am 1. TAg der Mens, bin ich zum U-Schall, um die Ovarien zu kontrollieren- wegen der Puregontherapie... Dort wurden mehrere Follikel beobachtet und die niedrigste Dosierung festgelegt. Im ersten Moment war alles ok, aber jetzt bin ich beunruhigt, wegen diesen Follikeln! Im Internet finde ich nur Infos zu PCO-Syndrom, was ich ja wohl- hoffentlich- nicht habe ??!!! Hab sonst keinerlei Symptome und war auch schon mal schwanger.... Kann mir jemand mit Infos/erfahrungen helfen???
Bin doch sehr beunruhigt!!

Vielen Dank und liebe Grüsse
Denta
 
Re: polyfollikuläre Ovarien

Das hat mit dem PCO-Syndrom nichts zu tun. Unter Puregon und auch anderen Hormonen kann es zur Ausreifung mehrerer Follikel kommen. Um dies zu vermeiden, nimmt man eine möglichst niedrige Dosierung und verlängert lieber die Stimulation etwas, um die meisten Follikel klein zu lassen und möglichst nur einen heranreifen zu lassen.
 
Re: polyfollikuläre Ovarien

DAnke, für die Antwort. Allerdings bin ich noch nicht hormonell stimuliert worden- heute ist der 1. des Zyklus und die Stimulation beginnt erst nächste Woche!
 
Re: polyfollikuläre Ovarien

Also muss ich mir keine Gedanken machen- vielen Dank und Schönen Abend
 
Back
Top