• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Polstermöbel

TEST TEST TEST 123

P_$AANT

New member
Sehr geehrter Herr Hagen,

seit eine Woche habe ich ein neues Polstermöbel von Roller bei mir in der Wohnung. Trotz Lüften habe ich noch leichtes Kratzen im Hals und meine Augen fühlen sich leicht feucht an, wobei ich am Anfang Juckreiz am ganzen Körper auch hatte, jetzt natürlich weniger...

Habe ich eventuell die oben genannten Symptome wegen der Schadstoffe im Polstermöbel? Wenn ja werden sie dann mit der Zeit weggehen?

Was können Sie mir noch neben Lüften empfehlen? Danke!

Freundliche Grüße

P_$AANT
 
Hallo,

leider kommen in Möbeln immer wieder Problemstoffe vor, die Haut, Augen und/oder Schleimhäute reizen. Dies müssen nicht unbedingt Schadstoffe sein, auch s.g. Biolacke können solche Reizungen verursachen.
Hinsichtlich der Prognose ob diese Stoffe Sie auch in Zukunft reizen werden, sie sich verflüchtigen oder auch langfristig zu Problemen führen kann ich keine Aussage machen, da ich nicht weiss um welche Stoffe es sich handelt und/oder ob bei Ihnen eine Grunderkrankung z.B. ein Asthma vorliegt, durch das solche Reaktionen noch begünstigt werden.

Sie sollten sich mit Ihrem Möbelhaus in Verbindung setzen und dort nach verwendeten Stoffen, Lösungsmitteln, Lacken etc. fragen und ggf. die Möbel reklamieren.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top