• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Pollenallergie

TEST TEST TEST 123

biene5

New member
hallo
seit ostern dieses jahres habe ich allergische beschwerden (schnpfen, niesen etc.). der hautarzt stellte durch einen pricktest allergien gegen früblüher, mittelblüher und gräser/getreide fest.
meine beschwerden sind aber noch nicht so schlimm, dass sie mich strak beeinträchtigen. ich niese nur ab und zu mal.
kann die allergie sich auch wieder zurückbilden? kann eine hyposensibilisierung bei mir erfolg haben? und wann muß man damit anfangen? kann diese plötzliche allergie auch mit dem stress, den ich in der letzten zeit hatte, zusammenhängen (examen) und sich deshalb wieder zurückbilden?
vielen dank im voraus
Birgit
 
RE: Pollenallergie

Sie beschreiben bei sich Symptome eines leichten Heuschnupfens (allergische Rhinitis). Bei so einem milden Verlauf ist eine Hyposensibilisierung nicht angezeigt, diese wenden wir dann an, wenn erheblicher Leidensdruck und ein mangelndes Ansprechen auf antiallergische Medikamente zu verzeichnen ist.
Bei allergischen Erkrankungen, wird immer wieder beschrieben, dass psychischer Stress die Symptome verschlimmert, ihre Beobachtung ist als nicht ungewöhnlich. Dennoch ist Stress nicht als Ursache dieser Erkrankung zu sehen.
Sie sollten sich bei Verschlechterung ihrer Symptome einen antiallergischen Nasenspray (und falls dies nicht ausreicht zusätzlich antiallergische Tabletten) verschreiben lassen. Damit müssten Sie auch ohne Hyposensibilisierung gut über die Pollensaison kommen.
 
Back
Top