• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

plötzlicher Blutdruckanstieg bei Aufregung

TEST TEST TEST 123

Sheldon

New member
Guten Tag,
ich habe eine Frage, die Sache um die es geht ist mir etwas peinlich, aber da es auch um die Gesundheit geht versuche ich es doch hier.
Und zwar bin ich 23, ziemlich sozial zurückgezogen also Alleingänger, und wenn ich dann im Internet versuche mit jemanden zu schreiben, oder falls es zum treffen kommt, werde ich irgendwie von ein auf den anderen Punkt panisch und mein Blutdruck geht in die Höhe.

Ich habe ein Blutdruckmessgerät, wenn ich ganz entspannt bin, habe ich immer einen Blutdruck von 120-140/70-80, also keinen dauerhaft hohen Blutdruck.

Aber eben an bestimmten Punkten schießt mein Blutdruck in die Höhe bis 160-95. Und habe dann auch wenn der Blutdruck sich wieder normalisiert hat im Brustkorb so ein komisches Gefühl.

Ab welchen Werten kann es denn gefährlich werden?
Und was kann man da gegen diese Spitzen tun?
Danke!
 
Re: plötzlicher Blutdruckanstieg bei Aufregung

Das ist vollkommen normal, da besteht kein Handlungsbedarf. Du solltest dich weniger um deinen Blutdruck kuemmern, sondern um mehr soziale Kontakte.
 
Re: plötzlicher Blutdruckanstieg bei Aufregung

[quote viejito]Das ist vollkommen normal, da besteht kein Handlungsbedarf. Du solltest dich weniger um deinen Blutdruck kuemmern, sondern um mehr soziale Kontakte.[/quote]

Ich glaube auch, daß solche vorübergehenden Hypertonien bei einem jungen Menschen, der noch elastische Blutgefäße hat, kein Grund zur Sorge sind (rein körperlich gesehen).
Wenn sich allerdings ein(e) 23-jährige/r als "zurückgezogener Einzelgänger" charakterisiert und bei/vor sozialen Kontakten "panisch" wird -- da könnte schon eine psychische Störung ("Soziale Phobie" oder ähnliches) vorliegen. Das ist ja nichts seltenes...

Ich würde Sheldon raten, darüber nachzudenken und ggfs. einen Arzt oder Psychotherapeuten zu konsultieren.
 
Back
Top