• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Plötzliche Zunahme der Hornhautverkrümmung

TEST TEST TEST 123

Moritz85

New member
Hallo,
bei mir wurde im Laufe der Woche auf dem rechten Auge eine Zunahme der Hornhautverkrümmung von ca. 1 Dioptrien, von 1.25 auf 2.25 festgestellt. Und das in einem Zeitraum von gut einem Jahr.

beim Optiker konnte das so bestätigt werden.

Meine Kurzsichtigkeit auf dem Auge von -8 hat sich nicht verändert. Der Visus liegt bei 0,9 bis nahezu 1,0. Das ist seit Jahren stabil. Die Achslage ist ebenfalls stabil geblieben.
​​​​​​
Zur Sicherheit hat mein Optiker noch eine Hornhauttopographie gemacht (bei ihm Standard). Hier ist alles unauffällig. Die Radien sind an allen Messpunkten bei 7 identisch.

diese Hornhauttopographie soll jetzt vom Augenarzt nochmal wiederholt werden, um eine bei mir bestehende Monokulare diplopie weiter diagnostizieren zu können - unabhängig vom Optiker.

Mir persönlich ist eine Veränderung bewusst nicht aufgefallen.
​​​​​​
Hat evtl. jemand einen Hinweis für mich was die Ursache sein könnte? Könnte ein jahrelang unbehandelten schwerer Bluthochdruck mit Schuld sein?
​​

​​​
 
Guten Tag, Moritz85,
ein Bluthochdruck hat dazu sicher keinen Zusammenhang.
Es sollte aber ein beginnender Keratokonus (daher die Topografie der Hornhaut) ausgeschlossen werden, und manchmal kann auch ein bestehendes "Hagelkorn" Ursache für eine verstärkte Hornhautverkrümmung sein.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top