• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Plötzliche Sehstörung durch Medikament

TEST TEST TEST 123

AquaVitale

New member
Guten Tag,

ich nehme seit 4 Tagen Buspiron (Busp (3 mal täglich 5 mg)). Heute (Tag 4) hatte ich am Mittag das Problem, dass mein Herzschlag sehr stark war und mir mit jedem Herzschlag leicht dunkel vor Augen geworden ist. Mit jedem Herzschlag war es, als ob ich die Augen zum blinzeln schließe, was ich aber nicht gemacht habe. Leichte Pikmentstörungen (schwarze Pünktchen) habe ich auch. (Die habe ich aber immer mal wieder und habe die aktuell auch schon länger als 4 Tage, also vor der einnahme von Busp)

Gegen Abend habe habe ich auf einmal einen enormen Sehstärkenverlust auf dem rechten Auge. Ich kann weder kurz noch nahe scharf sehen bzw lesen. Ein Buch kann ich z.b. in einer Armlänge entfernt garnicht mehr lesen. Ich war erst vor 5-6 Monaten beim Augenarzt wegen einem Sehtest fürs Auto. Das Linke Auge war normal bzw. Sph 0,0, keine Sehhilfe.

Der Sehverlust ist von Heute auf Morgen gekommen, ich glaube seit diesem "dunklen "Schlägen".

Ich denke also es ist eine Nebenwirkung, es steht auch geschrieben "Nebenwirkung häufig "verschwommene Sicht". Nun habe ich Angst - gehen die Nebenwirkungen wieder weg wenn ich das Medikament absetze bzw. Nebenwirkungen können ja nach 2-3 Wochen verschwinden. Nur, bleibt mein Auge unter umständen unscharf jetzt? Oder gehen diese Nebenwirkungen wieder weg wenn ich das Medikament absetze oder mich daran gewohnt habe?
 
p.s. das rechte, nicht das linke Auge wurde vom Augenarzt als "keine Sehhilfe" eingestuft worden. Also das betroffene mit dem Sehstärkenverlust.
 
Guten Tag, AquaVitale,
das ist schwer zu beantworten, ohne etwas genauer zu wissen, woher Ihr Verschwommensehen rührt und ob es wirklich eine Nebenwirkung des Medikamentes ist.
Es kann sich z.B. um eine Störung der Naheinstellung handeln. Die schwarzen Punkte sind vermutlich Trübungen im Glaskörper. Vorsichtshalber würde ich allerdings eine Kontrolle beim Augenarzt empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Danke für Ihre Antwort Frau Liekfeld.

Mir ist aufgefallen, wenn ich das Auge zusammenkneife bzw. auch den Muskel anspanne wird es schärfer. Man kann das Auge ja mit dem Muskel leicht "drücken". Kann ein Auge durch langes Arbeiten am PC Muskelerschöpfungen haben und daher kommt das?

Ich mache jetzt alle paar Stunden 1-2 Minuten leichte übungen (selbst ausgedacht). Ich spanne den Augenmuskel an und lass locker - alle paar Sekunden. Schadet denke ich nicht, oder? Es wird dadurch irgendwie besser.

Ich glaube aber gelesen zu haben, dass man ein Auge nicht schonen kann, also auch nicht überarbeiten kann.

Die Neurologin war sich telefonisch auch unsicher, ich will es jetzt 2-3 Tage absetzen. Die dunklen Blitze kenne ich eigentlich nur beim einschlafen, dafür aber Hell (meist wenn ich nervlich überlastet bin)
 
Ich habe noch Kanamycin-POS Augentrropfen Zuhause, da ich vor paar Wochen durch eine Allergie Probleme hatte. Kann ich die Tropfen einfach mal zur "Pflege" nehmen? Die sind Antibakteriell, weis nicht ob man die auch ohne Bakterien benutzen sollte, da das durch die Allergie abgeheilt ist. (Sind ca. 2 Wochen über der Haltbarkeit (nach dem öffnen 4 Wochen, bin jetzt bei ca. 6)
 
also die neurologin meinte nur "aha, okay... medikament 3 tage absetzen und beobachten, dann wieder melden." doof nur, dass doktor google gute nacht sagen wollte und ich jetzt von gefäßverschluss über netzhautlösung geflogen bin. Glaskörperabhebung, also 1-3 kleine, dem blick folgende schwarze pünkchen habe ich ja seit einigen tagen bzw. immer mal wieder (am betoffenen auge)....

kann es sein, dass eine vene oder so geplatzt ist? ich habe ja am mittag vor dem "sehstärkenverlust" einige herzschläge lang, mit jedem schlag schwarz vor augen gesehen (denke da war druck dahiner vom blut)? lichtblitze hatte ich auch ab und an, liegt aber laut neurogin an den nerven durch langes arbeiten oft.

beim augenarzt war ich wie gesagt erst vor paar monaten - ich denke netzhautlösung kann an dann ausschließen, die wird ja sicher nicht über nacht einreißen oder sich koplett lösen.

was kann ich machen bis montag (erstmal hausarzt)? mir wasser ausspühlen? leicht massieren? ach ich hatte übrigens 3 mal ein großes gerstenkorn an dem auge (innerhalb von 4-6 wochen)
 
die halzschlagadern sind übrigens frei, wurden erst neulich kontrolliert vor der einnahme von busp (kardiologe ob alles okay ist, da das medi ja auf den kreislauf geht) also grund zur panik und schnell wohin oder wirklich gelassen abwarten? ich bin verunsichert.
 
Guten Tag, AquaVitale,
antibiotische Augentropfen sollte grundsätzlich nicht ohne Verordnung vom Augenarzt genommen werden. Die angebrochenen Kanamycin-Augentropfen sollten Sie unbedingt entsorgen.
Haben sich Ihre Beschwerden denn gelegt? Waren Sie inzwischen noch einmal beim Augenarzt?
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. DR. A. Liekfeld.
 
Back
Top