• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Plötzlich retroflektierter Uterus

TEST TEST TEST 123

AnjaWinter

New member
Sehr geehrte Frau Mittmann,

bei der Feindiagnostik in der 14. SSW wurde mir mitgeteilt, dass ich einen retroflektierten Uterus habe. Dies hatte mir mein Frauenarzt vor ca. 6 Jahren auch schonmal diagnostiziert und ich weiß, dass dies eigentlich keine Rolle spielt bei der Schwangerschaft.
Mit Anfang 20 hatte ich ziemlich heftige Verwachsungen der Blinddarmnarbe im Bauchraum und Verwachsungen der Eileiter durch eine Entzündung. Ein Eileiter konnte gerettet werden und ich wurde nun sehr schnell schwanger.
In den OP-Berichten von damals (2 OPs mit ca 6 MOnaten dazwischen) steht, dass der Uterus mobil und anteflektiert ist. Wie kann es denn sein, dass der Uterus dann über die Jahre plötzlich nach hinten gekippt ist? Ich lese immer nur, dass sowas durch Geburten kommt oder aber genetisch bedingt "schon immer" so ist. Muss ich mir Sorgen wegen einer fixierten GM machen? Dass sie damals vl durch erneute Verwachsungen nach hinten gekippt ist? Immerhin war sie zu Beginn der 14. SSW noch nach hinten gekippt. Danke für ihre Antwort
 
Hallo AnjaWinter,
Sie müssen sich keine Sorgen machen. Im Verlauf der Schwangerschaft richtet sich Ihre Gebärmutter auf aufgrund des Größenzuwachs. Von einer Fixation ist primär nicht auszugehen. Ein Positionswechsel der Gebärmutter ist möglich- hat aber keine Konsequenz. Eine andere Variante ist ein nicht geänderter Textbaustein im OP Bericht, weil der anteflektierte mobile Uterus der häufigste Befund ist.
Machen Sie sich keine Sorgen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Ich danke Ihnen für die superschnelle Antwort. Kann es auch mit der Gebärmutterposition zu tun haben, dass bisher mein Bauch noch garnicht gewachsen ist und ich auch nichts "hartes" ertasten kann? Ich bin nun beruhigt. Lieben Dank :)
 
Hallo AnjaWinter,
Sie müssen sich keine Sorgen machen, da jetzt die Gebärmutter erst knapp über dem Schambeinknochen zu tasten ist und das eben bei sehr schlanker Bauchdecke. Bei der Selbstuntersuchung ist das kaum machbar...
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top