• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Plötzlich normaler Blutdruck

TEST TEST TEST 123

afr

New member
Hallo,

ich bin 57 Jahre alt und habe seit dem 18. Lebensjahr hohen Blutdruck. Er wird seit damals medikamentös behandelt, meist mit nur mäßigen Erfolg. Unter der gegenwärtigen, seit Jahren eingestellten Medikation Candesartan 32mg, Bisoprolol 2,5mg war der Blutdruck so um die 140/90, eher höher, also nicht unbedingt befriedigend. Seit ca. 3 bis 4 Wochen ist der Blutdruck plötzlich geradezu ideal. Zwischen 99/65 und 120/75 liegen gegenwärtig die Werte. Eine Umstellung der Dosis hat nicht stattgefunden. Einzige Veränderungen der letzten Zeit: Diagnostizierter starker Vitamin D-Mangel durch den Endokrinologen, welcher medikamentös behandelt wird sowie eine Grippeerkrankung, welche die letzten 3 Wochen meine Begleiter war. Sie war allerdings nicht unbedingt an eine Bettlägerigkeit gebunden. Meine Frage: Kann ein Vitamin D-Mangel, welcher jetzt behandelt wird, derart große Blutdrucksprünge hervorrufen?

Gruß und danke.
Andreas
 
Ich glaube kaum dass ein Vitamin D Mangel Einfluss auf die Blutdruckwerte hat! Allerdings hatte eine Patientin nach einer Erkältung auch plötzlich normale Werte .Ist zwar im Zusammenhang unlogisch aber Fakt. Sie sollten jedoch keinesfalls eigenmächtig langjährige Medikamente weglassen, besprechen Sie die Situation mit Ihrem Arzt. Welchen Ursprung hatte denn Ihr erhöhter Blutdruck bereits in so jungen Jahren? Meist handelt es sich um eine Nierenerkrankung(Zystennieren?)oder sehr starkes Übergewicht. LG J.
 
Danke für die Antwort. Eine Ursache wurde nie gefunden, die Nieren nie untersucht. Es hat erst nach 1990 Erfolge mit Bresben gegeben, wo Werte unterhalb 140/90 erzielt wurden. In meiner Jugend hatte ich 12 Jahre lang fast immer Werte um die 160/100. Im Internet findet man einige Beiträge über vermutete Zusammenhänge Vitamin D / Blutdruck. Allerdings ist mein Blutdruck ziemlich stark gesunken. Daher meine Frage. Tabletten absetzen will ich nicht.
 
Im Internet findet man einige Beiträge über vermutete Zusammenhänge Vitamin D / Blutdruck. Allerdings ist mein Blutdruck ziemlich stark gesunken. Daher meine Frage. Tabletten absetzen will ich nicht.
Ja aber es ist doch im Prinzip umgekehrt: je höher der Vitamin D Spiegel ist umso niedriger wird der Blutdruck! Im Umkehrschluss bedeutet ein eher niedriger Spiegel dass der Blutdruck ansteigt. LG J.
 
Back
Top