• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Plötzlich Fast Blind

  • Thread starter Thread starter McRon
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

McRon

Guest
Hallo,

bei meiner Mutter (55, Brillenträgerin) fingen am 25. Oktober 2003 ganz plötzlich starke Sehstörungen auf dem rechten Auge an. 3 Tage zuvor war sie beim Zahnarzt u. bekam eine schmerzhafte Spritze in den rechts in den Gaumen. Nach ca. 5 Tagen bekam sie auf disem Auge einen richtigen Tunnelblick. Nach 2 Wochen war dieser zwar weg, dafür hatte sie nun Lichtgeflimmer auf beiden Augen, welches bis heute anhält. Zwischendurch hat sie stechende Schmerzen, jucken, Fremdkörpergefühl, Schmierfilm über dem rechten Auge, Lichtbolzen vermehrt rechts die in versch. Formen durchs Auge wandern. Kann bei Tageslicht draußen einigermaßen sehen, aber durch einen Nebel. Nachts ist sie fast blind, kann sich nur mit Taschenlampe fortbewegen, Autofahren geht gar nicht mehr.
War beim Augenarzt, MRT, Neurologe, HNO, prakt. Arzt, alles ohne Befund, Augen sind in Ordnung, bis auf eine teilweise Ablösung des Glaskörpers, was aber auch nicht so schlimm sein soll.
Hat Cortison bekommen, diverse Augentropfen.
Der Augenarzt weiß nicht weiter. Was kann das sein?
Können Sie uns weiterhelfen, dringend!!! Danke
 
RE: Plötzlich Fast Blind

Ist Deine Mutter Diabetikerin?
Nimmt sie ASS/Aspirin oder Marcumar?

Wenn es sich um harmlose Glaskörpertrübungen handeln
sollte, ist es ungewöhnlich, daß sich in kurzer Zeit so viele
gebildet haben sollen, was lt. sonstigen Erfahrungen anderer
nur sehr langsam und sich steigernd vor sich geht.
 
RE: Plötzlich Fast Blind

hallo
bei mir war eine Erblindung vor knapp über 2 Jahren mal da. Die À RZTE (AUCH aUGENSPEZIALISTEN),standen alle vor einem Riesenrätsel. Ich hatte damals einige MEDIKAMENTE, nichts neues zwar, aber vom einfachen Augentränen, entwickelte sich dann immer mehr und mehr ein Zucken der Liddeckel und dazu die Stufenweise immer weniger sehen... Bevor mich die Ärzte dann einwiesen in Uniklinik, studierte ich zum xten mal die Beipasckzettel.. einzig unter den Nebenwirkungen von Zantic(zur Magenschonung), stand so etwas wie "verschwommenes sehen möglich", und setzte die mal probehalber kurz ab, bei mir war es damals also "nur" das eine MEDIKAMENT... Aber ich begriff auch nicht, warum das die ÄRZTE nicht herausfinden konnten...aber ich bin dann wieder gesund geworden, in den Augen...
Bei ihrem Fall ist es sicher nicht dasselbe, aber wollte nur Tip weitergeben, dass es eben an sowas uach mal liegen kann....gute Zeit.
 
Back
Top