• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Plötzlich beginnender Haarausfall

TEST TEST TEST 123

MCSSCM

New member
Hallo!

Ich bin männlich und 33 und hab seit ca. 6 Wochen Haarausfall. Das ganze ist eigentlich völlig plötzlich aufgetreten. Wenn ich meine Haare einschampooniere hab ich jedes mal die Hände voller Haare. Außerem ist mir aufgefallen, dass die nachwachsenden Haare relativ dünn sind und irgendwie recht "zerbrechlich" aussehen.
Ich weiß natürlich, dass es sowas wie erblichen Haarausfall gibt usw, aber dieses plötzliche Auftreten hat mir doch Sorgen gemacht und bin zu meinem Hautarzt. Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist, ist dass meine Kopfhaut irgendwie spannt. Es fühlt sich oft an, als hätte ich ständig eine Haube aufm Kopf. Der Arzt hat gemeint "Naja, das kann schon sein, dass im Frühsommer mal mehr Haare ausgehen..." und hat sich meine Kopfhaut angesehen. Blut hat er mir auch abgenommen und heraus kam, dass eine sehr leichten Zinkmangel hab. Der untere Grenzwert liegt bei 9.5 und meiner bei 9.

Meine Frage: kann so ein leichter Zinkmangel wirklich so eine Haarausfall hervorrufen oder sollte ich mal zu einem anderen Arzt?

Danke.
 
Re: Plötzlich beginnender Haarausfall

Hallo zurück!

Beim erblichen HA vom männlichen Typ ist es eher ungewöhnlich, dass dieser mit einem so starken Schub plötzlich auftritt.
Wenn Sie von "Arzt" sprechen, nehme ich an, dass Sie bei Ihrem Hausarzt waren?
Ich rate Ihnen dringend, einen Termin bei einem auf Haare spez. Dermatologen zu vereinbaren. Adressen finden Sie u.a. auf meiner Homepage. Weisen Sie gleich bei der Terminabsprache darauf hin, dass es sich bei Ihnen um ein AKUTES Problem handelt.
Ein Zus.hang zwischen einem Zinkmangel und HA ist wiss. nicht belegt.

HG
Jenny Latz
 
Re: Plötzlich beginnender Haarausfall

Vielen Dank für die Antwort!

Tatsächlich meinte ich mit "Arzt" meinen Hautarzt...
Es hat sich beim Blutbild noch herausgestellt, dass es einen positiven Befund für AntiTPO im Blut gibt (Mein Wert liegt 256 IU, pos ab 40 IU). Der Hautarzt meint, das könnte auch der Verursacher sein. Aber recht viel mehr hat er mir nicht erklärt.

Da ich aus Österreich bin, wollte ich noch fragen, ob es auch Addressen von Spezialisten in meinem Land gibt (Oberösterreich). Google half mir nicht unbedingt weiter.

Danke nochmals.
 
Re: Plötzlich beginnender Haarausfall

Leider habe auch ich nur eine Adresse einer Haarspezialistin aus Wien auf meiner Website.
 
Back
Top