• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

plötzlich Asthma?

TEST TEST TEST 123

Gismo72

New member
Hallo,
ICH bin 41. Hatte jetzt eine Erkältung. Schleim im Hals blieb bestehen und ab und zu muss ich husten. Dazu kam ein engegefuehl auf der Brust. Darauf bin iCH zum Arzt gegangen. Ich bekam ein AB. Nütze leider nichts. Jetzt wurde ein lungenffunktions Test gemacht. Der war nicht im Normbereich. Vorallem beim ausatmen. Ich bekam ein Asthmaspray . Kann man einfach so Asthma bekommen? In meinem Alter ? Ich rauche nicht.Kann das auch COPD sein?
 
Hallo,

eine chronische Bronchitis ist definiert als Husten mit Auswurf über 2-3 Monate im Jahr über mindestens 2 Jahre.
Eine COPD ist zusätzlich charakterisiert durch eine Verkrampfung der Bronchien.
Hauptursache der COPD ist das Rauchen oder berufsbedingt.

Ein Asthma beginnt hauptsächlich im Kindes- und Jugendalter. Bei Patienten mit einer Allergie kann sich in etwa 30-40 % der Fälle ein Asthma entwickeln. Meist liegt eine genetische (erbliche) Komponente vor. Häufig besteht ein Zusammenhang zwischen Neurodermitis und/oder Nasenpolypen. Ein zweiter Häufungsgipfel für ein Asthma ist ab dem 40.-50. Lebensjahr. Hierbei handelt es sich meist um ein endogenes (nicht allergisches), infektbedingtes Asthma. Die Unterscheidung zwischen COPD und Asthma ist nicht immer einfach, aber wichtig, da sich die Therapie unterscheidet.

Sie sollten sich also auf alle Fälle zur weiteren Diagnostik an einen Lungenfacharzt wenden. Bitte klären Sie bei Terminvereinbarung ab welche Medikamente im Vorfeld abgesetzt werden müssen.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen
 
Back
Top