• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

plexusparese unklarer genese

  • Thread starter Thread starter Maren
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maren

Guest
Hallo !

habe folgene symptome an der rechten hand : "krallenhand", kribbeln und einschlafen von kleinem- und ringfinger sowie der handkante, teilweise ausstrahlende schmerzen in der handkante sowie im unterarm. neurologisch wurde ein sulcus ulnaris oder loge de guyon syndrom ausgeschlossen, mrt der hws war unauffällig. woher können die beschwerden sonst noch kommen ? muss noch was untersucht werden und besteht die chance dass es besser wird ? beschwerden fingen langsam vor eineinhalb jahren an und wird momentan von woche zu woche schlimmer, die hand ist zu nichts mehr zu gebrauchen...kann nichtmal mehr gescheit arbeiten... bitte gebt mir einen tipp, bin langsam am verzweifeln !

lg, maren
 
RE: plexusparese unklarer genese

Hallo Maren,
lassen Sie Sich von eienm Neurologen untersuchen, der Erfahrung mit Schmerzpatienten hat.
Eine Erscheinung kann vielleiht noch abgeklärt werden: Ein Hochstehen der ersten Rippe:
das sogenannte TOSS: Thoracic Outlet Strain Symptom. Dabei wird das Nervengeflecht über der ersten Rippe sehr stark beeinträchtigt und kann zu Beschwerden in dem angegebenen Breich führen. Der Test für Diese ERkrankung ist der Test nach
" Roos" . Dabei pressen Sie so fest Sie können Ihre Schulterblätter für mindestens 45 SekundenRichtung Wirbelsäule und nach oben zu den Ohren. Der Testist positiv ,wenn die betroffene Seite die typischen Beschwerden oder sehr deutliche schwäche zeigt.
Viel Glück
Günter Knarr
 
RE: plexusparese unklarer genese

Hallo !

Kann mir denn sonst keiner einen Tipp geben ? MRT der oberen Thoraxapertur war o.B., also liegts auch nicht an einem TOSS oder so.. nun soll ich noch zum MRT vom Kopf, macht das Sinn ? Mir wurde gesagt da würde man sowieso nichts finden da die Symptome nicht dafür sprechen. Was kann ich noch an Untersuchungen machen lassen, oder muss ich damit leben und auf besserung warten ?

Gruss Maren
 
Back
Top