• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Pleurodese

  • Thread starter Thread starter selas
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

selas

Guest
Wegen eines Pleuraergusses bei BC soll bei meinem Bruder eine Talkum-Pleurodese gemacht werden. Wir haben gehört, dass dies eine sehr schmerzhafte Angelegenheit sein soll. Gibt es Möglichkeiten, die mit der Talkum- Pleurodese verbundenen Schmerzen bereits vorbeugend auszuschalten?
 
RE: Pleurodese

Üblicherweise führt man diese Pleurodese-Form mit einem Lokalanästethikum (z.B. Scandicain 1%) durch. Dieses wird unmittelbar vor der Talkuminjektion in den Pleuraraum injiziert, anschließend sollte sich Ihr Bruder kurz bewegen, um eine optimale Verteilung zu gewährleisten. Dann sind die Schmerzen - wenn überhaupt - sehr gering.
 
Re: RE: Pleurodese

Re: RE: Pleurodese

Sehr geehrter Dr.Hennesser,

bei meiner Mutter wurde vor ca.14 Tagen eine Pleurodese vorgenommen.Nun mußte
sie zur Nachuntersuchung und es wurde festgestellt,das wohl wieder etwas Wasser
nachgeloffen ist.Es wurde vorgeschlagen,eine erneute Pleuro durchzuführen.
Meine Frage ist nun,kann es sein das die Prozedur wiederholt werden muß,bzw.
wurde es denn auch korrekt gemacht?Was würden Sie sagen?
Vielen Dank für eine Antwort.
 
Re: RE: Pleurodese

Re: RE: Pleurodese

Man kann die Pleudordese (beliebig oft) wiederholen, bis zu 3mal sollte man es machen, um einen Effekt auszutesten. Ggf. kann man statt Talkum auch Bleomycin oder Doxycyclin nehmen.
 
Back
Top