• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pleuritis carcinomatosa

  • Thread starter Thread starter Sue1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sue1

Guest
Hallo,
Bei meiner Mutter wurde eine Pleuritis carcinomatosa diagnostiziert.
In der Literatur ist diese Erkrankung nur infolge eines Bronchialkarzinoms erwähnt.
Kann Pleuritis carcinomatosa auch direkt d.h. ohne vorhergehendes Bronchialkarzinom entstehen?
Besteht die Möglichkeit der vollständigen Genesung?
Wie ist der durchschnittliche Krankheitsverlauf?
Meine Mutter ist 60 Jahre alt und ihr wurde vor 13 Jahren wegen eines Mamakarzinoms eine Brust entfernt.
Kann die Neuerkrankung damit in Verbindung stehen?

Gruß

Sue
 
RE: Pleuritis carcinomatosa

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Pleuritis carcinomatosa mit dem Mammakarzinom zusammenhängt (Spätrezidiv), weil dieser Befall typisch ist (vor allem auf der gleichen Seite). Das muss durch Biopsie geklärt werden. Dann wäre eine Hormon- und Chemotherapie möglich und noch eine lange stabile Phase (von im günstigen Fall mehreren Jahren) zu erwarten. Andere Ursachen sind eher unwahrscheinlich: Pleuramesotheliom (Asbest?), Bronchuskarzinom etc.
 
Back
Top