• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Platzwunde/Narbenbildung

  • Thread starter Thread starter Katharina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Katharina

Guest
Hallo,
unser bald Zweijähriger ist heute auf eine scharfe Steintreppen-Kante gefallen und hat sich
über der Nasenwurzel eine tiefe Platzwunde zugezogen, ca. 1,5 cm lang, die mit drei
Stichen genäht worden ist. Besteht Hoffnung, dass man nach ein paar Jahren gar nichts mehr sieht und was kann man slbst nach dem Fädenziehen tun, um eine unschöne Narbenbildung zu vermeiden? Gibt es eine spezielle Creme? Ist die Haut von so kleinen Kindern wirklich nicht so "narbenanfällig" wie die Erwachsener? Ich (8.Monat schwanger mit dem dritten Kind) mache mir große Vorwürfe, dass der Sturz überhaupt passsiert ist und bin etwas hysterisch in Sachen Narben, da ich selbst aus der Kindheit großflächige Verbrühungsnarben an beiden Beinen zurückbehalten habe und meinen Kindern jegliche Zeichen dieser Art ersparen wollte (kann man natürlich mit der kleinen Wunde meines Sohnes nicht auch nur ansatzweise vergleichen)
Können sich mich etwas beruhigen und mir sagen, dass man in ... Jahren nur wenn überhaupt kaum etwas sehen wird?
Vielen Dank
Katharina
 
RE: Platzwunde/Narbenbildung

LIebe Katharina,
aus der Entfernung kann man natürlich schlecht beurteilen, wie eine jetzige Wunde in der Zukunft aussehen wird.
Daß Sie sich wegen des Sturzes Vorwürfe machen, ist zwar verständlich, aber Unfälle sind im KIndesalter sind nur sehr schwer zu vermeiden, es sei denn man stülpt die berühmte Käseglocke über die Kinder, aber das wollen wir ja alle nicht.
Zur Narbenpflege ist es sinnvoll, diese nach Abheilung der akuten Wunde eregelmäßig einzucremen, mit einer Fettcreme oder z.B. Bepanthen o.ä. Bei wulstigen Narben ("Keloid") kann man noch Contractubex Gel versuchen, das muß aber der behandelnde Arzt vor Ort entscheiden.
Wichtig ist noch zusätzlich, daß zumindest in diesem Jahr die Narbe vor Sonnenstrahlung geschützt wird (Sonnenhut, Sonnenschutzcrme mit hohem Lichtschutfaktor, ...) !!
MfG
Wahn/Kötz
 
Back
Top