• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Plattenepithelkarzinom

  • Thread starter Thread starter Giggi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Giggi

Guest
Seid Anfang diesen Jahres, wissen wir, dass mein Onkel an Brochialkrebs erkrankt ist. Dazu habe ich folgende Frage. Was heißt, CT4, N2 und Mx?
 
RE: Plattenepithelkarzinom

T4-Stadium bedeutet eine fortgeschrittene Ausbreitung des Tumors in das umliegende Gewebe. N2 weist auf einen Lymphknotenbefall in der Umgebung des Tumors hin. M steht für Fernmetastasierung, das "x" am Anhang an M bedeutet, daß nicht bekannt ist, ob eine Fernmetastasierung z.B. in die Leber vorhanden ist oder nicht. Diese Klassifikation wird TNM-Klassifikation genannt und wird benutzt, um eine Aussage für das Tumorstadium zu "verschlüsseln". Anhand des TNM-Stadiums existieren wiederum Therapierichtlinien, d.h. das das für jedes Stadium wiederum verschiedene Therapieverfahren am sinnvollsten sind.
 
Back
Top