• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Plattenepithelkarzinom

  • Thread starter Thread starter tiane
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tiane

Guest
Hallo Prof.Wust,
würden Sie mir bitte folgendes 'Übersetzen':
Zweitkarzinom rechter Lungenoberlappen (Plattenepithelkarzinom) ICD 10: D38.1
Z.n.Unterlappenektomie rechts bei kleinzellig-anaplastischen Karzinom (pT2N0) 2/98 (da trat es das erst Mal auf) ICD 10:C34.3/Z90.2
Z.n.Myokardinfarkt 7/93 (war sein Herzinfarkt) ICD 10:I21.9
COPD ICD 10: J44.8
Es betrifft die Diagnose für meinen Vater, 75 Jahre und ich kann mit den Zahlen nichts anfangen.
Danke für Ihre Hilfe und Grüsse
Tiane
 
RE: Plattenepithelkarzinom

Der ICD-10 Code ist ein Diagnoseschlüssel, um die Diagnosen in Dateien zu erfassen und weiter zu verarbeiten. Sie brauchen die Zahlen nicht zu verstehen. Sie codieren nur die Diagnosen, die im Klartext dabei stehen. Myokardinfarkt = Herzinfarkt, COPD = chronisch obstruktive Lungenerkrankung.
 
RE: Plattenepithelkarzinom

Hallo
Meine Mutter, 78 Jahre , wollte sich ein neues Hüftgelenk einpflanzen lassen. Bei den Voruntersuchungen dazu sahen sie was, das nicht gleich zugeordnet werden konnte. Es war ein Riss im Schambein. Vom Spital wurde vermutet, dass es eine Fernmetastase von einem vor 5 Jahren entdeckten Brustkrebs sein könnte ( es wurde damals eine Brust weggenommen) Nun, nach einer neuen Untersuchung-Fein.........( es wird alles fein gescheibelt fotografiert) hat man einen 2. aber verheilten ca. 5cm langen Riss.(hinten beim Becken) Nun aber glaubt man nicht mehr ganzdaran, dass der Riss etwas mit einer Fernmetastase zu tun hat, sondern mit Osteoperose. Es wurde gesagt, dass der damalige Brustkrebs ein in der Brust seltener Krebs, nämlich ein Plattenepithelkarzinom, gewesen sei. Falls dieser Riss aber doch eine solche Fernmetastase ist, die sich am Knochen des Schambeines festgesetzt hat, wie wird weiter vorgegangen? Ich habe beim durchlesen über Plattenepithelkarzinom nichts im Zusammenhang mit ehemaligem Brustkrebs gefunden. Vielen Dank für Ihre Information
Maria Grossglauser
 
Back
Top