• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Plattenepithelkarzinom

  • Thread starter Thread starter R.T.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

R.T.

Guest
Meiner Frau hat man vor 6 Wochen eine Metastase eines Platenepithelkarzinoms am Hals (links hoch cervical) entfernt. Trotz aller Untersuchungen wie PET,MRT,CT Gastroskopkie, Bronchoskopie wurde der Primärtumor nicht gefunden. Als Operation wurde eine Mandeloperation mit Reinigung des Zungengrundes vorgenommen, inkl. Panendoskopie. Alle histologischen Befunde wurden von anderen Instituten überprüft.
Von verschiedenen Ärzten wurde geraten außer einer dichten Kontrolle (Sonographie alle 6 Wochen) zur Zeit keine Neck-Dissection oder Bestrahlung ausführen zu lassen. Lediglich eine gesunde Lebensführung mit Stärkung des Immunsystems wird angeraten. Meine Frau hat nie geraucht, und der Alkoholkonsum beschränkte sich auf ein gelegentliches Glas Wein zum Essen.
Ist es unter diesen Umständen vertretbar keinerlei weitere Massnahmen einzuleiten ?
Für Ihre Antwort bedanke ich mich im voraus.
Frank
 
RE: Plattenepithelkarzinom

Die Vorgehensweise ist vertretbar, wenn der Lymphknoten sicher im Gesunden entfernt wurde. Früher wurde häufig eine Bestrahlung der gesamten Halslymphbahn empfohlen, inklusive Nasopharynx (wo auch ein Primärtumor sitzen könnte). Eine solche Behandlung macht natürlich Beschwerden. Daher denke ich auch, daß man lieber engmaschig kontrollieren sollte. Dazu gehört regelmäßige Spiegelung des Nasenrachen-Raumes (wo sich ein Primärtumor entwickeln könnte). Ein gewisses Restrisiko muß man dann eben in Kauf nehmen. Wenn man ein eventuelles neues Wachstum frühzeitig findet, ist ja noch vieles therapeutisch möglich.
 
RE: Plattenepithelkarzinom

Sehr geehrter Herr Prof Wust,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort auf meine Frage. Wir sind uns des Restrisikos sehr wohl bewußt, denken jedoch das die zunächst ersparte Neck-Dissection und die ersparte Bestrahlung mit allen Nebenwirkungen diesen Entschluss rechtfertigen. Ihre Antwort ist ein wichtiger Mosaikstein für unsere Meinungsbildung

Mit freundlichen Grüßen
R.T.
 
Back
Top