• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Plattenepithelkarzinom

  • Thread starter Thread starter Janine
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Janine

Guest
Hallo,

Ein Verwanter von mir hatte ein Plattenepithelkarzinom am Zugengrund.
Es wurde entfernt vor ca. 1 Jahr. Auch beide Lymphk. wurden entfernt. Danach bestrahlt.
Jetzt hat er erneut einen schnell wachsenden Tumor auf höhe Hals/Schlüsselbein.
Die Ärzte meinen bestrahen wäre zu gefährlich, jetzt wird der Tumor entfernt.
Wie lange kann man mit so was leben?
Was gibt es ausser Bestrahlungen noch?
Bitte helfen Sie mír ich bin sehr verzweifelt!!!!!!!!!

Danke
 
RE: Plattenepithelkarzinom

Offensichtlich handelt es sich um ein Lymphknotenrezidiv eines HNO-Karzinoms. Da es im be-strahlten Gebiet aufgetreten ist, wäre eine nochmalige Bestrahlung dort nur eingeschränkt mög-lich. Operative Entfernung ist, wenn möglich, das beste. Hier muß man erst einmal das Ergebnis der Op abwarten. Postoperativ wäre eine Bestrahlung (+Chemo) mit reduzierter Dosis zu über-legen, um ein nochmaliges Rezidiv zu verhindern (wenn man mit der Op allein unsicher ist).
 
RE: Plattenepithelkarzinom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

Ich bedanke mich für Ihre schnelle Antwort, und hätte vielleicht nach der OP noch die ein oder andere Frage an Sie.

Nochmals vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen

Janine
 
Back
Top