• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Plattenepithelkarzinom Zunge Strahlentherapie ??

  • Thread starter Thread starter RaPick
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

RaPick

Guest
Hallo !!

Ich will mich kurz vorstellen.Ich bin 35 Jahre alt , männlich und komme aus dem Raum Paderborn/NRW.Bei mir wurde vor einem Monat ein Plattenepithelkarzinom des Zungengrundes entdeckt (T1).Das Karzinom wurde bis ins Gesunde entfernt.Bei der anschliessenden MRT
Untersuchung wurde festgestellt das ein Lymphknoten im Halsbereich vergrössert ist.Sicherheitshalber soll nun bestrahlt werden.(30 Sitzungen).
So und nun kommt meine Frage.:Wie sieht es bei der Strahlentheraphie mit den Nebenwirkungen aus und wie ist die Chance den Krebs zu besiegen ??
Vielen Dank im Voraus.Bin über jede Antwort sehr dankbar.
 
RE: Plattenepithelkarzinom Zunge Strahlentherapie

RE: Plattenepithelkarzinom Zunge Strahlentherapie

Eigentlich gehört eine (funktionelle) Neck Dissection der betroffenen Seite dazu, nach deren Ergebnis dann die weitere Therapie entschieden wird. Wenn die LK negativ sind, müßte nicht bestrahlt werden. Dann wäre die Prognose bei einem T1-Tumor hervorragend.
Die Frage wäre bei Ihnen, ob beide Halslymphbahnen oder nur die betroffene Seite bestrahlt werden soll. Der Weg wäre eventuell vertretbar, obwohl ich die vorherige Abklärung des LK-Status vorziehen würde.
Bei Bestrahlung bds. müssen Sie mit Schleimhautreizung, Mundtrockenheit, Geschmacks-störungen etc rechnen (auch langfristig in Abhängikeit von Dosis und genauem Bestrah-lungsfeld). Die Beschwerden sind deutlich geringer, wenn nur die betroffene Seite bestrahlt wird. Genaueres müssen Sie bitte den behandelnden Strahlentherapeuten bei der Aufklärung fragen.
 
Back
Top