• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

plasnosytom

  • Thread starter Thread starter Maggy P.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maggy P.

Guest
Sehr geehrter Herr Dr: Wust,
leider wurde mir nicht gesagt wie das Wort richtig geschrieben wird...meine Ärztin meinte nur ich soll doch im Internet schauen... vielleicht könnten Sie mir weiterhelfen. Bei mir steht der Verdacht auf ein meningeom und auf obenstehendes.. leider kann ich es nur so weiter geben wie ich es auf französisch mündlich verstanden habe.
Ich bedanke mich auf jeden Fall für Ihre Hilfe.
Lieben Gruss
Maggy
 
RE: plasnosytom

Seit wann teilen Ärzte ihren Patienten die Diagnose nicht mehr mit und verweisen auf das Inter-net?
Das Wort erinnert an Plasmozytom - das ist eine Erkrankung des blutbildenden Systems, bei der Immunzellen (Plasmazellen) maligne entarten. Das hat aber mit einem Menigeom nichts zu tun - das ist ein Hirntumor, der von den Hirnhäuten aus geht.
 
RE: plasnosytom

Genau das muss es auch sein, denn die Ärztin meinte noch ich soll mich aber nicht vom Internet verwirren lassen, da unter dem Begriff ziemlich schlimme Sachen stehen würden. Ich habe auf einer IRM 2 Irregularitäten im Kopf, und deshalb fielen die Namen Plasmozytom und Menigeom... wo Verdacht drauf ist. Werde jetzt in den Pet-Scan nach Liège gehen... danach habe ich aber eine Überweisung in eine Uni Klinik in Deutschland, Gottseidank.

Da ich auch noch von Beruf Journalistin bin, und halt ein neugieriger Mensch, habe ich ziemlich viel im Internet rumgesucht und Ihre Seite wurde mir von einem Patienten empfohlen... und habe jetzt mal endlich den richtigen Begriff, denn in den Suchmaschinen konnte ich verständlicherweise nichts finden.

Warum die Ärzte das tun ist mir ein Rätsel... habe seit dem 20.7. täglich Untersuchungen jetzt hinter mir ...Gottseidank hat sich die anfängliche Diagnose...dass die Tumore(!) Metastasen im Körper gebildet haben (nach meiner Unterleibkrebsoperation vor 2 Jahren) nicht bestätigt und jetzt wurde so ziemlich alles offen gelassen...was ich leider nicht gut finde.

Was der Pet-Scan ist habe ich auch aus dem Internet und weiss, dass ich warme und bequeme Kleidung mitnehmen muss weil die Untersuchung während 2-3 Stunden bei ca 1 Grad stattfindet.... also kann ich nur sagen Gottseidank gibts Internet und solche Foren.
Ich will bestimmt keine Ärzte an den Pranger stellen, aber hier am Krankenhaus war wegen Ferien und Urlaub akuter Mangel an Fachleuten und das machte sich bemerkbar.
Nur gut für Menschen mit guten Nerven und trotzdem auch noch guten Beziehungen.

Herzlichen Dank Herr.Dr.Wust
maggy P.
 
Back
Top