• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Plagiozephalie

TEST TEST TEST 123

Der Schädel des jungen Säuglings ist noch sehr formbar, der Knochen noch nicht ganz fest, die Schädelnähte noch nicht miteinander fest verbunden. Das ist erforderlich, damit das Wachstums des Gehirns problemlos erfolgen kann. Wenn nun jedoch dauerhaft auf einer Stelle des Schädels Druck erfolgt (wie zum Beispiel allein durch das Aufliegen auf dieser Seite) kann es dort zu einer Abflachung kommen. In den meisten Fällen ist sie nicht allzu stark ausgeprägt und gibt sich, sobald das Kind mobiler wird und andere Kopfpositionen eingenommen werden. Bei stärkeren Ausprägungen kann ein spezielles Kissen, welches im Bereich des Hinterkopfs eine Aussparung hat, für eine Druckentlastung sorgen. Somit kann der Schädelknochen in diesem Bereich wieder ungestört wachsen. Es gibt verschiedene Hersteller. Konkrete Empfehlungen darf ich Ihnen hier nicht aussprechen.

Dr. Overmann
 
Back
Top