• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PK-Total-OP, Radiatio, > PS

  • Thread starter Thread starter Reinard
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Reinard

Guest
Guten Tag,
Zuerst meine Daten: 74 Jahre alt, Adenocarzinom d. Prostata, ED 06/1997 aPSA 17,7; Juli 1997 rad. perineale Prostatektomie (Lymphknoten wurden nicht entfernt, da Dammschnitt) pT2a, Nx, Mo, G II.
PSA-Verlauf: 07/98-0,06; 05/00-0,14; 07/02-0,22;
Bei PSA 0,52 von 12/03 bis 01/04 Phot.-Bestr. d. Prost.-Loge mit 66 GY (dazu Selen, Vit. E 600, Misteltherapie, Tomaten, Modif. Citruspektin etc.). Trotzdem weiterer Anstieg PSA 09/04-0,72; 04/05-2,31; 10/05-3,54; 01/06- 5,68!!
Da ich noch keine großen Beschwerden hatte, habe ich eine Hormontherapie wegen deren Nebenwirkungen bisher hinausgeschoben. Offenbar ist diese nun aber nicht mehr zu umgehen. Ich wäre deshalb für Tipps dankbar, mit welchen Medikamenten man diese am Schonendsten durchführt (nur Casodex oder eine Kombination?).
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ist vorab ein Cholin-PET-CT sinnvoll?

Gruß Reinard
 
RE: PK-Total-OP, Radiatio, > PS

Hallo Reinhard,
ein Cholin-PET CT kann neue Aufschlüsse bringen, ob Lymphknoten befallen sind. Da der PSA trotz Op und Radiatio ansteigt muss von einem generalisierten Geschehen ausgegangen werden. Deshlab ist eine Hormontherapie angezeigt. Diese kann mit sogenantten LHRH Agonisten wie z.B. Trenantone oder andere durchgeführt werden. Die alleinige Gabe von Casodex 150 mg ist in Deutschland nicht zugelassen. Casodex kann insofern nach deutschem Arzneimittelrecht nur in Kombination mit einem LJRH Agonisten gegeben werden. Dies wäre eine sog. komplette Androgenblockade und zunächst noch nicht angezeigt.
 
RE: PK-Total-OP, Radiatio, > PS

hallo,
vielen Dank für die Beratung. Inzwischen hat ein Cholin-PET zwei befallene Lymphknoten (1 + 2 cm ) im Becken rechts ergeben. Können diese ohne Risiko irgendwie entfernt werden um weitere Zeit zu gewinnen? Oder bleibt bei PSA 5,68 nur die Hormontherapie? Da ich mit Depressionen vorbelastet bin, fürchte ich deren Nebenwirkungen. Welche Präparate wären hier zu empfehlen?
Gruß
 
Back
Top