• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pinealiszyste an der Hypophyse

TEST TEST TEST 123

corsagirl

New member
Sehr geehrter Herr Experte,

ich habe eine Frage an Sie und ich hoffe Sie können mir eine Antwort geben.
Ich habe eine Pinealiszyste (erbsengroß) an der Hypophyse.
Seit letztem Jahr Nov. werde ich wegen einer Schilddrüsenunterfunktion mit Hormonen behandelt. Mittlerweile 75 Milligramm.
Wenn die Schilddrüsenhormone schwanken, hat dies bei mir ziemlich starke Auswirkungen.
Brutale Kopfschmerzen, Schwindel...
Könnte dies alles auch mit dieser Zyste zusammen hängen?
Mein Hausarzt sagt die Blutsenkung ist seit der ständigen Kontrolluntersuchungen der Schilddrüse nicht besonders gut und ich habe wenig rote Blutkörperchen.
Der Radiologe meinte, dass ich jedes Jahr zur MRT-Kontroll-Untersuchung wegen der Zyste kommen muss, ansonsten braucht man nichts machen.

Vielen Dank für Ihre Antwort !!!
 
Re: Pinealiszyste an der Hypophyse

Eine Pinealiszyste ist in der Pinealisregion (Epiphyse = Zirbeldrüse). Das hat mit der Hypophyse nichts zu tun. Die Hypophyse liegt anatomisch ganz woanders. Eine Pinealiszyste ist i.d.R. harmlos und sollte ev. kontrolliert werden (wie vom Radiologen empfohlen). Einen Zusammenhang mit der SD-Problematik sehe ich nicht.
 
Back
Top