• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Pilz

Container content: Above

Thread view: Above message list

Now

New member

Post: Above message content

Hallo, es fing vor 2 Monaten an, dass mein Freund über juckreiz und leichtes Brennen beim wasserlassen klagte. Er hat danach zum Hausarzt und hat eine Urinprobe war ohne Befund.
ich bin danach zum Frauenarzt, da es auch bei mir juckte. Diese legte dann eine Kultur an und meldete sich kurz darauf, dass ich eine pilz habe. Habe dann mit Zäpfchen und Creme behandelt. Meinem Freund habe ich ebenfalls Creme besorgt. Er hat keine prickel etc., nur eine Rötung.
Mein Freund hat die Creme allerdings leider nur sporadisch genommen (1 mal täglich für eine Woche genommen) und nach dem ersten gv juckte es wieder bei mir - neue Behandlung. Mein Partner sagt der Juckreiz sei nach der Creme (nyststin) weg, allerdings bleibe ein komisches Gefühl. Ich gehe davon aus, dass der Pilz noch da ist.
Habe sie noch einen Rat was man da nehmen kann, dass es besser wird?!
Danke.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Bei Männern halten sich zumeist keine Pizinfektionen. Bei Frauen besteht zumeist eine Instabilität der vaginalen Flora, die durch Geschlechtsverkehr noch verstärkt werden (alkalischer pH Wert des Ejakulates).
Sicherheitshalber aber auch den Mann behandeln.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Danke für die Antwort.
Könnten sie mir eine Creme für meinen Partner empfehlen, da das brennen beim wasserlassen ja leider noch da ist. Danke.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Wenn er Brennen beim Wasserlassen hat, gehört er zum Urologen und untersucht.

Sonst kann er das machen:
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Linola-Fett (oder Bepanthen) Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top