• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

TEST TEST TEST 123

Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Hallo,

es kann schon einige Tage dauern, bis die Blutung einsetzt. Wie lange, kann man nicht genau sagen.
Mach Dir da erstmal keine Gedanken.

Es kann auch sein, dass die Blutung erst zum Zeitpunkt der normalen Monatsblutung einsetzt.

Warte noch ein bisschen ab.
Die Pille danach wirkt sehr sicher.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

ich wollte nochmal nachfragen, ob das mit der "siebentagesregel" auch wirklich so stimmt. also wenn ich nach der antibiotikabehandlung 7 tage in folge wieder die pille nehme, dass sie danach wieder ihre volle wirkung hat?!
als ich nämlich meinem frauenarzt erzählt habe, dass ich jetzt antibiotika nehme, meinte er, ich solle das ganze blister über zusätzlich mit kondom verhüten, weil in dieser zeit die pille nicht wirkt.
welche zusage trifft denn nun zu?!
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Hallo Liz,

wie bereits mehrfach betont, trifft die 7-Pillen-Regel zu.

Wenn Du Dir aber unsicher bist, glaub Deinem FA - das ist ja jedem selbst überlassen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Hallo ich habe auch ein Problem. Am Mittwoch find ich an mit Antibiotika, hatte am selben Tag noch GV mit meinem Freund. Am nächsten Tag empfahl mir meine Frauenärztin die Pille danach zu nehmen also habe ich die am Donnerstag genommen. Heute (Freitag) hatten mein Freund und ich wieder GV mit Kondom, allerdings ist das Kondom verrutscht. Wir glauben zwar dass nichts raus ist, aber DAS ist natürlich nicht sicher.
Was soll ich tun?
Beeinträchtigt das Antibiotikum die Wirkung der Pille nur oder lässt sie sie komplett aussetzen?

Liebe Grüße Katja
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Hallo Katja,

es ist aber sicher, dass Dein AB die Pillenwirkung beeinträchtigen kann?

Die Pille wird durch das AB nicht komplett außer Gefecht gesetzt - es besteht die Gefahr, dass die Darmflora durch das AB so verändert wird, dass die Pille nicht mehr richtig aufgenommen werden kann und somit in ihrer Wirkung vermindert sein kann.

Deiner Schilderung nach denke ich aber nicht, dass bei Euch was passiert ist.
Ich würde gar nichts machen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Vielen Dank Claudia, jetzt bin ich schon viel beruhigter :) ich hoff natürlich dass du recht hast :)
hat die pille danach noch irgendwelche nachwirkungen zum schutz? eher nicht stimmts :(
grüße :)
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Nein, die Pille danach hat keinen Verhütungsschutz.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Ist die Pille lamuna 30 mit dem antibiotikum clarithromycin dura verträglich oder wird sie dadurch unwirksam?
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Hallo Katja,

Clarithromycin beeinträchtigt die Pillenwirkung nicht.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Bei Clarithromycin gibt es keine Wechselwirkungen mit der Pille.

Gruß,
Claudia
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Ich empfinde derartiges Nachfragen zwar als unverschämt, aber:
Ja, ich bin mir 100 %ig sicher. Eine anderslautende Antwort wirst Du hier nicht bekommen.
Clarithromycin beeinträchtigt die Pillenwirkung nicht.

Hast Du mal in der Packungsbeilage geschaut? Die hilft immer dann, wenn man Foren nicht mehr Glauben schenken mag.

Claudia
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

ja tut mir leid, dass ich so oft nachfrage, aber du musst verstehen, ich möchte auf keinen fall das risiko eingehen schwanger zu werden. in der packungsbeilage steht überhaupt nichts zum thema pille und so. ich ruf morgen meinen arzt an, um sicher zu gehen.
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Klar steht in der PB nichts zum Thema Pille - die schreiben ja nur rein, wenn mit einem Medikament Wechselwirkungen bestehen...
Die listen nicht auch noch die Dinge auf, mit denen es keine Probleme gibt.

Aber ruf morgen mal Deinen Arzt an.
Schön, wenn Du wenigstens ihm glaubst. So soll es ja auch sein.

Ach so - Verständnis habe ich für soviel Rückfragen übrigens nicht.
Schließlich tippe ich hier nicht die Lottozahlen für nächsten Samstag, sondern gebe mein Wissen weiter.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Hallo

ich habe auch eine kurze Frage, und zwar hatte ich am Sonntag GV. Seit Montag nehme ich Antibiotika (Clyndamicin).

Ich nehme Regelmäßig meine Pille (Illina).

Kann dadurch der Schutz der Pille jetzt verfliegen und ich Rückwirkend auf Sonntag schwanger werden?

Und wie lange muss ich zusätzlich Verhüten?
Fange jetzt die 2te Woche der Pillen Packung an.

Danke
 
Re: Pillenwirkung nach Antibiotika & Pillenpause

Hallo,

GV, der vor Beginn der antibiotischen Behandlung stattgefunden hat, spielt keine Rolle - da kann ich Dich also beruhigen.

Clindamycin kann die Wirkung der Pille beeinträchtigen. Daher solltest Du während der Einnahme und danach so lange zusätzlich verhüten, bis Du 7 Pillen in Folge eingenommen hast.
Ab dann besteht der Schutz wieder.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top