• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pillenwechsel

TEST TEST TEST 123

Ratlose21

New member
Hallo,
ich habe eine Frage zu meinem Pillenwechsel von Diane auf Maxim. Zuerst aber eine kleine Vorinformation:
1. Ich hatte am 1. Dezember um 20 Uhr, eine Stunde nachdem ich die Diane genommen hatte, leichten Durchfall, habe dann um 22 Uhr nochmal eine Pille nachgenommen. War dies korrekt und der Schutz für diesen Zyklus ist gegeben?

2. Am 3. Dezember habe ich dann meine letzte Pille aus dem Diane- Blister genommen und wie gewohnt am 7. Dezember meine Periode bekommen. Heute, am 9. Dezember hatte ich GV. War ich geschützt?

3. Am Sonntag, den 11. Dezember beginne ich wieder mit einem neuen Blister. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich mit der Maxim anfangen kann und der Schutz von Anfang an gegeben ist und auch der GV von heute keine Auswirkung darauf hat oder ob ich schwanger werden könnte
ODER
ob ich am Sonntag, den 11. Dezember nochmal einen Blister der Pille Diane nehmen soll, aus dem aber leider eine Pille fehlt, da ich am ersten Dezember eine Pille nachgenommen habe, und dann erst mit der Maxim beginnen soll?

Welches ist nun die bessere Variante, nochmal Diane oder gleich Maxim? Ist der Schutz bei beiden gegeben oder wie soll ich es am Besten machen? Ich hoffe Sie konnten mir folgen, bin sehr verzweifelt!

Liebe Grüße
 
Re: Pillenwechsel

Hallo,

1) Das war korrekt - der Schutz war weiterhin gegeben.

2) Ja.

3) Normalerweise sollte man, wenn man von einer höher auf eine niedriger dosierte Pille wechselt, 7 Pillentage zusätzlich verhüten (daher würde ich Ihnen auch raten, ab heute bis zur 7. Maxim-Pille zusätzlich zu verhüten) - da der Dosierungsunterschied aber nur gering ist und bis Sonntag auch wieder 3 Tage vergehen, würde ich am Sonntag mit der Maxim starten.
Einen bevorstehenden Pillenwechsel sollte man aber auch in der vorangehenden Pause nie vergessen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwechsel

Hallo,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Das wusste ich gar nicht, dass man da zusätzlich sieben Tage verhüten soll. Wieso steht davon nichts in der Packungsbeilage? Mein FA hat mich auch nicht darauf hingewiesen...

Viele Grüße
 
Re: Pillenwechsel

Ich weiß nicht, wieso in der Packungsbeilage nicht darauf hingewiesen wird. Und weshalb Ihr FA nichts dazu gesagt hat, kann ich Ihnen auch nicht sagen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwechsel

Hallo,

ich habe nochmal eine Frage, ich habe nun am Sonntag mit der Maxim begonnen. Wenn ich 7 Tage zusätzlich verhüte ist die Pille aber sicher und wirkt, oder sollte man den ganzen ersten Blister zusätzlich verhüten?

Danke schon im voraus.
Viele Grüße
 
Re: Pillenwechsel

Die 7 Tage sind, wie schon geschrieben, ausreichend.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwechsel

Hallo,
ich hab das auch mal ne Frage
meine FÄ hat mir jetzt zur Cerazette geraten, da ich Heterozygot bin und keine Östrogene nehmen darf, jedoch vorher die Estelle genommen habe. Sie riet mir dazu mittem im Zyklus aufzuhören und einfach eine 7 Tägige Pause zu machen und dann am 7 Tag mit der neuen Pille zu verhüten(ich weiß das ich einen Monat lang zusätzlich verhüten muss) aber ich hatte doch gerade erst meine Mens und 8 Pillen waren auch noch übrig? Ist das nicht ziemlich ungesund? Nun ist der 3 Tag und es gibt immer noch keine Abbruchblutung, ist das normal? Ich denke nicht das ich schwanger bin, denn wir haben immer zusätzlich mit dem Kondom verhütet, bis auf einmal, jedoch habe ich die Pille da immer regelmäßig genommen( kein durchfall usw.) nur Ibuhexal eingenommen, was aber keine Wechselwirkungen hat, richtig?
 
Re: Pillenwechsel

Hallo,

ich hätte dazu geraten, im direkten Anschluss an die letzte Estelle mit der Einnahme der Cerazette zu beginnen. Der Schutz bestünde dann nahtlos weiter.
So würde ich zu 7 Tagen zusätzlicher Verhütung nach Umstellung auf die Cerazette raten.

Sie können auch mitten im Zyklus wechseln - nur ist es immer schöner, den Zyklus richtig zu beenden.

Ibuhexal hat keinen Einfluss auf die Pillenwirkung.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pillenwechsel

Ist es denn schlimm das ich bis jetzt noch keine Abbruchblutung bekommen habe? Oder muss ich unbedingt eine bekommen?
 
Re: Pillenwechsel

Die Abbruchblutung kann auch mal ausbleiben, das ist nicht so das Problem. Notfalls kann eine Schwangerschaft ja durch Test ausgeschlossen werden, wobei Ihrer Schilderung nach ja nicht von einer Schwangerschaft auszugehen ist.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top