• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pillenwechsel-Ratschläge/Tipps

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo liebes Forum,
nach langer Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, eventuell meine Pille zu wechseln.
Zurzeit nehme ich die Mikropille Maxim, und bis auf die normalen Nebenwirkungen (Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Schlechte Laune...) vertrage ich sie recht gut. Vor 5 Jahren kam ich mit meinem jetzigen Freund zusammen und habe mit der Pille Leios angefangen. Danach wechselte meine damalige Ärztin die Pille Leios auf die Cilest und dann auf die Valette. Nun bin ich bei meiner neuen Ärztin, welche mir anfangs die Dienovel und dann die Maxim verschrieb (günstigere Varianten als die Valette). Da mein freund und ich aber grundsätzlich hin und wieder mit Kondom schlafen, kam ich zu dem Entschluss auf eine Minipille zu wechseln. Wieso nicht gleich aufhören? Ich habe gehört das das aufhören an sich "für den Körper eine schlimmere Situation ist" (Abfall des Hormonspiegels). Ich möchte selbstverständlich mit meiner FÄ reden, nur wird ein neuer Termin erst im Sommer möglich sein. Hat denn jemand Erfahrungen mit denn Wechsel von der Mikro- auf die Minipille? Das die Einnahme korrekter erfolgen muss, ist mir bewusst, ich meine eher; "sind die Nebenwirkungen schlimmer"?
klingt sehr übertrieben, aber ich möchte mich nicht mehr mit so vielen Hormonen zu knallen. (Das Krebsrisiko ist ja so hoch was mir echt Angst macht) Die Zoely (ich erhielt sie für ein paar Monate) habe ich gar nicht vertragen! Deswegen macht mir das schon etwas Angst. Die Leios und die Cilest, wie auch die Valette oder Maxim vertrage ich schon ganz gut.

bitte schickt mir eure Ratschläge und Tipps :)
vieleb Dank
 
Hallo,

unter einer Minipille kann es eher zu Zwischenblutungen kommen. Vielleicht wäre auch eine hormonfreie Verhütung, z.B. mit Gynefix, eine Alternative.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
ja meine Freundin nimmt die Spirale.
gibt es denn da irgendwelche Nebenwirkungen?
beste Grüße
 
Ah okay, dass klingt schon einmal richtig gut. Danke

Gibt es denn auch niedriger dosierte antiandrogene Pillen? Bzw. Sie selbst sind Gynäkologe. Welche Pille würden Sie denn eher verschreiben. (Von den Minipillen her)
 
Ich würde hier wirklich eher zu hormonfreier Verhütung raten.
 
Das Problem ist leider nur das ich gerade nicht das Geld aufbringen kann für eine Spirale
die Krankenkasse wird das ja auch nicht übernehmen oder?
ich denke zwar das ich in spätestens einem halben Jahr dann so eine Spirale haben kann aber während der Überbrückungszeit müsste ja auch eine Lösung her :(
 
Man könnte dann nur weitere Pillenpräparate "ausprobieren", eine optimale Lösung ist das aber sicher nicht.
 
Back
Top