• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pillenschutz bei längerem Durchfall

TEST TEST TEST 123

Turkan

New member
Hallo,

vor fast zwei Wochen sind wieder Bauchschmerzen und Blähungen aufgetreten, was mit Durchfall einhergeht. Dabei tritt meist nur einmal am Tag Durchfall, also flüssiger Stuhlgang auf. Die anderen Stuhlentleerungen an jedem Tag waren zwar weich, aber geformt. Normalerweise spricht man ja erst von Durchfall, wenn man 3 flüssige Stuhlgänge pro Tag hat. Außerdem war das immer nach den 4 Stunden der Pilleneinahme, sodass diese von der Zeit her hätte wirken müssen. Jedoch sagt man ja, dass wenn man über eine Woche Durchfall hat, die Pille evtl. im Darm nicht mehr richtig resorbiert wird, da der Darm geschädigt ist. Nun war ich wegen diesen Verdauungsstärungen beim Arzt und dieser hat eine Laktoseintoleranz festgestellt.
Nun ist meine Frage: Bin ich nun wirklich nicht mehr geschützt, da der Durchfall über eine Woch schon da ist? Oder ist dieser nicht als Durchfall zu definieren, da nun einmal pro Tag flüssiger Stuhlgang stattfindet? Oder ist von einer Schädigung des Darms gar nicht auszugehen, da es ja kein Magen-Darm-Inefekt, sondern eine Laktoseintoleranz ist, und bin soweit der Durchfall nach 4 Stunden nach Pilleneinnahme auftritt, noch immer geschützt?
 
Re: Pillenschutz bei längerem Durchfall

Hallo,

ich gehe bisher nicht von einer Einschränkung der verhütenden Wirkung ausgehen, würde aber dann auf Dauer doch zu einer Umstellung, z.B. auf den Nuvaring, raten.

Gruss,
Doc
 
Re: Pillenschutz bei längerem Durchfall

Ist eine Umstellung auf den Nuvaring wirklich notwenig? Ich nehme die Pille Maxim, sie ist ohne Laktose, sodass ich sie wegen der Laktoseintoleranz gut vertragen müsste.
 
Re: Pillenschutz bei längerem Durchfall

Wenn es bei anhaltenden Darmproblemen bleiben sollte, würde ich den Wechsel für den sichereren Weg halten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top