• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Pilleneinnahme im Langzeitschema

  • Thread starter Thread starter anna888
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

anna888

Guest

Post: Above message content

Hallo,
ich nehme die Pille Femigoa nun schon mehrere Jahre.
Seit ca. 1 Jahr nehme ich sie im Langzeitzyklus ein, d.h. dass ich zwei Packungen (42 Stück) durchgehend einnehme und erst dann eine 7tägige Pause einlege in der
ich dann auch planmäßig meine Tage bekomme.
Ich komme damit bestens zurecht, habe keine Zwischenblutungen oder sonst irgendwelche Beschwerden. Die von meiner Frauenärztin festgestellten Zysten sind dadurch verschwunden und ich spare mir elendige Kopfschmerzen ein, welche ich immer in der Einnahmepause hatte. Meine Frage ist nun, ob ich mit der Langzeiteinnahme weiter fortfahren kann, oder sammeln sich die Hormone hierdurch vermehrt im Körper an?
Könnte es Probleme geben durch dieses Einnahmeschema? Wäre es sogar besser alle drei Packungen (63 Stück) hintereinander einzunehmem?
Ist die Möglichkeit doch einmal schwanger zu werden
(falls ich die Pille absetzen möchte) dann geringer bzw. würde es länger dauern bis man wieder einen natürlichen Zyklus bekommt?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Pilleneinnahme im Langzeitschema

Ich sehe keine Gründe, das Schema zu ändern, wenn Sie damit gut zurecht kommen.
Auch für spätere Schwangerschaften sehe ich keine Probleme.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top