• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pillen Wechsel,davor 4 Wochen lang Zwischenblutungen durch vorherige Pille,schwanger?

TEST TEST TEST 123

nina_isabell

New member
Liebes Onmeda.de Forum!

Ich habe eine sehr dringende Frage,
ich habe gerade meine Pille von Jumbrele auf Levomin 20 gewechselt.
Während ich die Jumbrele genommen habe, habe ich bei Anfang der Einnahme des zweiten Blister fast 4 Wochen lang "Dauer"-Nebenblutungen bis zu mittelstarken Blutungen gehabt.
Während der Zeit habe ich jedoch die Jumbrele Pille teils unregelmäßig genommen aber nie außerhalb des vorgeschriebenen 12Stunden Bereichs.
Seit dem 25. August habe ich jetzt meine Pille gewechselt & bin sehr zufrieden!
Meine Zwischenblutungen haben direkt aufgehört und ich fühle mich körperlich und mental viel besser!

Jedoch habe ich ein paar Bedenken...
Während meinen Zwischenblutungen und der unregelmäßigen Pilleneinnahme, hatte ich regelmäßigen Geschlechtsverkehr mit meinem Freund.
Da er keine Kondome benutzen kann, ist die Pille unser "einziger" Schutz.
Jetzt habe ich ein paar Bedenken ob vielleicht der Schutz teils nicht da war?
Ebenfalls habe ich gestern vergessen meine Pille Levomin 20 zunehmen (bin in der zweiten Einnahmewoche) und habe sie heute nachgenommen,jedoch außerhalb des 12Stunden Bereiches.
Auch hier frage ich mich jetzt wie es mit dem Schutz aussieht?

So, wie ihr seht bin ich schon ein bisschen verzweifelt & besorgt und bitte euch mir schnellstmöglich eine Antwort zu geben. :-(

Vielen Dank schonmal! :-)
 
Hallo,

Sie können hier von erhaltenem Schutz ausgehen, auch das Auslassen einer einzelnen Pille in der 2. Anwendungswoche beeinträchtigt ihn nicht.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank für Ihre Antwort Dr. Scheufele! Noch eine kurze Frage, ich muss mir dann auch keine Sorgen machen bezüglich der zuvor unregelmäßig genommen Pille? Habe sie ja jetzt abgesetzt..
 
Auch dabei besteht kein Grund zur Sorge, da Sie ja die 12-Stunden-Grenze nicht überschritten haben.

Gruss,
Doc
 
Back
Top