• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille Wirkung vollständig?

TEST TEST TEST 123

Gehe davon aus dass ich im meinem vergangenen Zyklus wenig bis keinen Pillenschutz hatte. Hatte mehrmals direkt nach Pilleneinnahme erbrochen, sie bestimmt auch mal zu spät genommen und bis in die Pillenpause hinein musste ich Antibiotikum nehmen. Erst Amoxicilin während der Einnahme und dann Azithromycin die letzte Einnahme am 2. Pausentag. Das bleibt glaube ich aber länger im Blut?

Jedenfalls habe ich dann gestern den 5. Einnahmetag vom neuen Blister/Zyklus gehabt und hatte danach auch gv. Hätte ich da zusätzlich verhüten müssen oder ist man im neuen Zyklus automatisch geschützt? Oder war das zu gefährlich wegen dem AB in der Pause?
 
Normalerweise musst du sieben Pillen infolge nehmen, nach Abschluss der AB Einnahme, um wieder geschützt zu sein, auch nach einem Fehler.
Ob das für dich gilt kommt sicher auf die Häufigkeit und Abstände zwischen den Fehlern an.
Wenn das so häufig war das der Schutz fast weg ist, sollte man eher mindestens vierzehn Tage der Pilleneinnahme zusätzlich verhüren, manch einer meint auch man sollte den ganzen Zyklus zusätzlich verhüten.

Im Zweifel den Gyn fragen, oder in der Apotheke..
 
Normalerweise musst du sieben Pillen infolge nehmen, nach Abschluss der AB Einnahme, um wieder geschützt zu sein, auch nach einem Fehler.
Ob das für dich gilt kommt sicher auf die Häufigkeit und Abstände zwischen den Fehlern an.
Wenn das so häufig war das der Schutz fast weg ist, sollte man eher mindestens vierzehn Tage der Pilleneinnahme zusätzlich verhüren, manch einer meint auch man sollte den ganzen Zyklus zusätzlich verhüten.

Im Zweifel den Gyn fragen, oder in der Apotheke..

Die Gyn sagt dass alles in Ordnung ist, da die Fehler ja im letzten Zyklus passiert sind und ich ja jetzt im neuen Zyklus/Blister keinen Fehler gemacht habe.
 
Frag doch einfach den Arzt oder Apotheker, oder bei Lifeline im Expertenforum

So. Ich bin jetzt besser informiert, aber die Aussagen unterscheiden sich. Ich weiss jetzt dass das Azithromycin gar keinen Einfluss auf die Pille hat.

Allerdings gibt es Probleme beim Amoxicilin. Habe nach dem absetzen zwar 10 Pillen genommen. Jedoch lag dazwischen die Pillenpause.

Aussage 1 ist dass kein Risiko besteht, weil der neue Zyklus nix mit dem alten zu tun hat. Und im neuen wurde ja gar kein AB mehr genommen.

Aussage 2 ist dass ein Risiko besteht, weil die Pillenpause dazwischen war und für vollständigen Schutz 7 Tage wirklich am Stück genommen werden müssen.

Beide Aussagen stammen von Gynäkologen.
 
Das kann schon sein, solltest dich aber nicht vollkommen verrückt machen, denn die Wirkung der Pille wird ja nicht ganz aufgehoben.
 
Ich stelle mir eher die Frage, warum du nicht zusätzlich verhütet hast, wenn du dir selber nicht sicher bist?
 
Ich war felsenfest davon überzeugt, dass 7 Pillen nehmen nach Absetzen vom AB auch dann 'zählt' wenn die Pillenpause dazwischen liegt.

Mittlerweile frage ich mich wie ich so blöd sein konnte. Wobei das immer leicht gesagt ist ,wenn man im Nachhinein besser informiert ist.

Jetzt muss ich abwarten. Keiner kann mir sagen inwiefern das amoxicillin wechselgewirkt hat.
 
Naja, die Wirkung war ja nicht ganz weg, du solltest dich nicht verrückt machen, die Chancen dass nichts passiert ist sind gut.
 
Naja, die Wirkung war ja nicht ganz weg, du solltest dich nicht verrückt machen, die Chancen dass nichts passiert ist sind gut.


Am 21.9. hab ich nach Pilleneinnahme erbrochen.
Am 24.9. dann für 7 Tage die AB Therapie. Am 6.10. kam dann die Pillenpause. Dieses Wissen dass entweder die Hormone stark genug gewirkt haben, oder nicht macht mich wirklich nervös.
 
Immerhin hast du schon fünf Pillen genommen und der Schutz war auch nicht völlig aufgehoben.
Ansonsten kannst du nur abwarten bis du einen Test machen kannst, oder auch mal vom Gyn beraten lassen.
 
Immerhin hast du schon fünf Pillen genommen und der Schutz war auch nicht völlig aufgehoben.
Ansonsten kannst du nur abwarten bis du einen Test machen kannst, oder auch mal vom Gyn beraten lassen.

Die letzten Tage waren/sind die Hölle.
Hab mich doof und dämlich informiert. 50 Prozent sagen es liegt gar kein Risiko vor wenn ein neuer Zyklus begonnen hat. 50 Prozent sagen es gibt sehr wohl ein Risiko.
Selbst die Gynäkologen treffen unterschiedliche Aussagen.

Das verwirrt einfach sehr. Mir geht es psychisch schon richtig schlecht.

Wie viele Tage nach gv testet man zuverlässig?
 
Wenn die Blutung wie immer ist, dann brauchts normalerweise keinen Test mehr, außer du machst dir weiterhin Gedanken.
 
Wenn die Blutung wie immer ist, dann brauchts normalerweise keinen Test mehr, außer du machst dir weiterhin Gedanken.

Heute ist Tag 18 nach dem gv. Habe jetzt doch mal einen test gemacht. Allerdings nicht mit morgenurin. Aber hab nicht viel getrunken. Der ist negativ.
 
Back
Top