• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille wechseln nötig oder zu früh?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Wenn das Problem weiter anhält, käme auch eine Einstellung der Pillenanwendung in Frage .
 
Wenn ich es richtig deute:

Nach der Pause nehme ich einen neuen Blister der Evaluna30 in der Hoffnung, daß die höhere Dosierung anschlägt und alles gut wird.


Wenn das Problem der Blutungen weiterhin besteht:

1. Pille absetzen
oder
2. Präparatswechsel zu andrem Hormon
(wobei Sie wenn meine Frage bzgl, welches Sie empfehlen würden leider offen gelassen haben, was sich besser eignen würde: Dienogest oder Drospirenon)


Würde mich noch über eine Meinung freuen, welches Art von Gestagen sich besser eignet, um so wenig wie möglich Schleimhaut aufzubauen, um keine starken Blutungen mehr zu haben.


Vielen Dank und schönen Abend noch.

MfG
 
Der Verlauf ist bei keinem Gestagen vorhersehbar, deshalb wäre dann an eine hormonfreie Alternative zu denken.
 
Vielen Dank.

Allerdings befürchte ich, daß ich nach der Pause keine Pille mehr nehme.
Die höhere Pille bewirkt anscheinend bei mir mehr Schleimhautaufbau statt weniger. :confused:

Hatte ja eh schon starke Blutung - OB´Wechsel alle 2-3 Stunden mit kleines Koagels teils.

Gestern spät Abend wurde es noch etwas mehr und es waren kirschgrosse Koagels dabei.
2 Stunden nachm ins Bett gehen hatte ich mehr oder minder einen Blutsturz.
Bin aufgesprungen, doch es lief schon bereits am OB vorbei.
Beim Ziehen kam viel flüssiges Blut und auch Koagels. :eek:

Musste 4 x in Folge alle 1 bis 1,5 Stunden den grossen OB wechseln.
Entweder mit kleinen Koagels oder mit "frischer" roter Schleimhaut.
Im Moment bin ich bei 2 Stunden. Hoffe, daß diese Intensität bald zurückgeht.

Raten Sie bei dem Verlauf vermutlich eher zum Absetzen anstatt zu einem andren Gestagen - oder?


MfG
 
Wenn keine Besserung eintritt, würde ich eher zum Absetzen raten.
 
Befinde mich ja eh grad in Pillenpause - somit würde sich der Zeitpunkt gut eignen.

Vielen Dank für all Ihre Antworten.

MfG
 
Guten Tag Hr. Doktor,

Montag nachmittags wurde es weniger und ging teils Richtung bräunlich.
Abends kamen noch paar kleinere Koagels.
Nach der vorigen Menge dachte ich es sei ausgestanden.

Heute über Nacht war der orange OB wieder voll und vormittags nach ca. 4 Stunden jeweils fast voll.
Das Blut ist eher wieder frischrot...aber nicht komplett hell...eher satt rot.

Verstehe gar nicht, woher diese Mengen kommen können.

Meine Praxis hat sich leider noch nicht auf meine Nachfrage v. gestern früh gemeldet.

MfG
 
Guten Morgen,

ich muss Sie nochmal was fragen:

Sie sagten, daß die Blutungen (ohne Pille normal und jetzt stärker) durch den Verlauf der Pille bedingt ist.
Unter der Höherdosierung wurde es ja nun noch mehr, obwohl es ja teils Estelle, teils Evaluna30 war.
Meine Apothekerin meinte, daß die Blutungen hätten direkt stoppen müssen anstatt sich zu verstärken.

1.
Ist dies für den Körper genau so eine Umstellung wie z.B. ein Wechsel vom Gestagen und gehört dazu?

2.
Sehen Sie eine Chance, daß nach einem ganzen Blister Evaluna30 die Blutungen sich nun einpendeln ohne Zwischen-/Dauerblutung und vor allem weniger von der Menge/Intensität?
Denn diese heftigen Blutungen haben mich geschlaucht und möchte ich nicht nochmal erleben müssen.

3.
Wenn ich Präparat auf ein anderes Gestagen wechseln würde, würde ich ja nach der Pause beginnen.
Oder sollte man lieber erst Pille absetzen, wegen den fast Dauerblutungen und warten, bis Zyklus wieder funktioniert und erst dann das neue Präparat starten?


Vielen Dank im voraus

MfG
 
Nachtrag:
Hatte ja mittags 1 Tag vor vorgezogener Pillenpause starke Blutungen.
Den Verlauf dann kennen Sie ja.
Gestern an Tag 4 musste ich den orangen OB zwischen 3 Stunden später 6 wechseln.

Heute über Nacht war er auch wieder komplett voll.
Zumindest während Nacht kein Wechsel nötig.

Aber ausschleichen ist anders:confused:
 
Wenn das Problem beim 2. Blister weiter anhält, sollten Sie die Pille absetzen und den Verlauf abwarten.
 
Guten Abend Herr Dr. Scheufele,

ich muss mal eine Zwischenfrage stellen:

Ich habe ja aufgrund von Zwischenblutung bzw. nicht mehr aufhörender Abbruchblutung die höher dosierte Pille mit gleichen Hormonen verschrieben bekommen, da diese zyklusstabiler sei und sich nicht so viel Schleimhaut mehr aufbauen kann/soll.

Durch Zufall heute erfahren:
Meine Nachbarin hatte unter ihrer niedrig dosierten Pille keine Blutungen in den Pausen und hat von Ihrem Arzt nun eine höher dosierte Pille verschrieben bekommen, damit sie wieder Abbruchblutungen bekommt.

Das verwirrt, weil es der gleich Weg für 2 unterscheidliche Pronleme ist.

Was stimmt denn hier nun?

MfG
 
Beide Probleme können durch den Pillenwechsel gelöst werden, es bleibt der Verlauf abzuwarten.
 
Durch Pillenwechsel klar.
Aber Höherdosierung für 2 Probleme die genau gegensätzlich sind,
ist es für einen Leien sehr verwirrend. :rolleyes:


Ich bin seit heute nacht endlich blutungsfrei - heute ist der letzte Tag Pillenpause.

Habe nun einen Rückruf vom Arzt erhalten.
Da ich erst 5 Tabletten der Evaluna30 hatte und die Blutungen am Tag vor der vorgezogenen Pause unter Estelle schon begonnen haben, könne man noch nicht sagen, ob Evaluna geeignet sei.

Theoretisch müsste ich nun morgen den neuen Blister anfangen. Jedoch könnte er verstehen, wenn ich nach diesem Chaos von 2020 keinen Nerv mehr habe. Sei meine Entscheidung.

Wenn ich mich dagegen entscheide, solle ich jedoch ganz absetzen statt neues Präparat zu probieren und schauen, wie es sich entwickelt.

Wenn ich mich dafür entscheide, solle ich jedoch, sobald Blutungen auftreten, absetzen und nicht den Blister zu Ende nehmen - egal wieviel Pillen ich bis dahin genommen habe.
Dann würde dies nicht zu mir passen.

Danach gebe es die Möglichkeit noch eine Pille mit natürlichem Östrogen wie Qlaira oder Zoely testen.

Gehen Sie konform?

MfG
 
Vielen Dank für Ihre Info (immer wieder) :)
und schönes Wochenende

MfG
 
Guten Morgen Herr Doktor,

Donnerstag hatte ich nur noch leichte Schmierblutung und war Freitag am letzten Pillenpausentag blutungsfrei. :)

Gestern früh habe ich die 1. Evaluna genommen und war positiver Vorfreude, daß es nun klappt.

Leider bekam ich gestern spät Abend leicht bräunliche Schmierblutung.
Zur Sicherheit hatte ich mir einen OB rein über Nacht. Diese hatte ca. 1 Euro Stück gross frisch rotes Blut dran. :confused:

Tja - ich befürchte, daß das kein gutes Zeichen, nachdem ich 2 Tage blutungsfrei war und ich jetzt auch ganz leichtes Ziehen im Unterleib habe. :(

Konsequenz heisst wohl absetzen?

MfG
 
Guten Morgen Herr Dr. Scheufele,

die Blutungen hielten weiter an und ich habe abgesetzt :(
Hatte so gehofft, daß die Höherdosierung hilft.
Leider nicht. Eher im Gegenteil.

Habe von diesem Dauerbluten in diesem Jahr und den extrem viel &lang Bluten die letzten 3 Monate unter Pille so die Schnauze voll, daß ich hormonfrei bleiben werde.

Ich habe zur Zeit echt keine Kraft mehr noch eine weitere Pille auszuprobieren.

Vielen Dank für Ihre Infos & Meinungen

MfG
 
Back
Top