• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille vergessen in der 3. Woche. Was tun?

TEST TEST TEST 123

Hallo,

das Vergessen einer einzelnen Pille im Langzeitzyklus beeinträchtigt die verhütende Wirkung nicht, der Schutz bleibt dabei durchgehend bestehen.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

ich habe ebenfalls eine Frage, die bis jetzt nur halb beantwortet wurde. Meine Freundin hat am 09.11 (Freitag) ihre Pille vergessen. Am darauffolgenden Samstagmorgen sind wir uns nicht sicher, wann sie sie "nach"-genommen hat. Es könnte innerhalb der 12 Stunden gewesen sein - evtl. aber auch leicht drüber... GV hatten wir seitdem nur geschützt und das letzte Mal ungeschützt am 08.11. Leider habe ich die Antworten in diesem Forum erst jetzt gefunden und konnte somit weder eine der beiden Varianten vorschlagen. Sie nahm dann die Pillenpackung wie gewohnt weiter und hat Mittwoch (13.11) ihre letzte Pille des Blisters genommen und macht seitdem die Pause.

Meine Fragen - kann der ungeschützte GV von Donnerstag Auswirkungen auf die vergessene Pille am Freitag Abend haben?
- Wann wäre nach der Pause wieder ungeschützter GV möglich? (7 Pillen?)

Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen!

LG Jansen
 
Was ich noch vergessen habe:
Nach Freitag hat sie also 6(!) Pillen bis Mittwoch und damit bis zur Pause genommen ...
 
Hallo, hoffe darf meine Frage anhängen.. Ne Bekannte hat mich was gefragt aber ich hab keine Ahnung. Sie nimmt sonntags immer ihre erste Pille nach der Pause. Nun hatte Sie vorletzte Woche Sonntag GV und hätte die Pille noch bis letzten Samstag nehmen müssen und hat quasi die letzten 5 Tage vergessen die Pille zu nehmen. Kann Sie schwanger sein ? Normal ist ja der eisprung rum gewesen... Sie hatte auch die Woche ihre Tage ( ist ja logisch, durch das absetzen ... ) nur jetzt is se unsicher ...
 
Die handelsüblichen Schwangerschaftstests sind zum Zeitpunkt der zu erwartenden Blutung wirklich äußerst zuverlässig.
 
Unter der Einnahme der Pille kommt es nicht zum Eisprung. Bei einem Einnahmefehler, d.h. wenn der Schutz durch die Pille nicht mehr gewährleistet ist, besteht aber grundsätzlich ein Schwangerschaftsrisiko. Wenn Ihre Bekannte lediglich 5 Tage früher in die Pause gegangen ist, ist das relativ unproblematisch. Allerdings nur, wenn Sie dann auch früher wieder mit der Einnahme der Pille begonnen hat. Die Pause darf insbesondere nicht mehr als 7 Tage betragen. Andernfalls ist der Verhütungsschutz beeinträchtigt. Wenn der Geschlechtsverkehr schon 2 Wochen her ist, besteht hierdurch aber keine Gefahr für eine Schwangerschaft. Es wäre dann nur zukünftig (für den Zeitraum des nächsten Zyklus) zusätzlich zu verhüten.
 
Ok, danke ! Sie hatte am selben Tag noch gv und dann die Pille die letzten 5 Tage ausgelassen. Blutung hatte Sie nicht wirklich, nur sehr schwach. Da bleibt nun nur den Test abzuwarten... Trotzdem danke !
 
Hallo alle zusammen, Ich habe folgende Situation. Meine Freundin hat Anfang dritte Woche am zweiten Tag ihre Pille vergessen und die vergessene am zweiten Tag sofort nachgenommen. Da sie ihren Rythmus nicht durcheinanderbringen will (ihr Körper ist da SEHR empfindlich) haben wir uns entschieden, die Packung nur normal zu Ende zu nehmen und mit Kondom zu verhüten. Dass während der Pausenwoche kein Schutz besteht, ist mir klar. Mich interessiert nur, ab wann der Schutz wieder versteht. Einmal wurde hier in dem Beitrag gesagt, der Schutz ist sobald wieder vorhanden, sobald man seit dem Vergessen 7 Pillen eingenommen hat. Das würde heißen, dass sie im NEUEN Zyklus 2 Pillen einnehmen muss. (Im Alten die letzten 5 und im neuen 2). Und einmal wurde gesagt, dass man im neuen Zyklus 7 pillen einnehmen muss, dass der Schutz wieder gewährleistet ist. Jetzt würde ich gerne wissen, was jetzt richtig ist. :-) Viele Grüße, Simon
 
Hallo,

der Schutz besteht in dem Fall nach der Einnahme von 7 Pillen in Folge wieder, somit müssen also dazu hier im neuen Zyklus noch 7 Pillen eingenommen werden.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

wenn man es bis zur Pause nicht schafft den Schutz wieder aufzubauen ( mit 7 in Folge und korrekt eingenommenen Pillen), dann geht man ungeschützt in die Pause und muss dann natürlich auch nach der Pause wieder den Schutz aufbauen. Leider zählen im Sachverhalt vom "Dumm-gelaufen" die vor der Pause genommenen Pillen dann auch nicht mit ... die waren sozusagen für die "Katz"

Man hat beim vergessen einer Pille in der 3ten Woche 2 Möglichkeiten den Schutz zu erhalten:
1) Man geht sofort in die Pause und zählt den Tag an dem die Pille vergessen wurde als 1ten Pausentag
2) Man macht keine Pause und hängt einen Blister oder aber mindestens 7 Pillen nach der vergessenen noch dran.
Nur in diesen beiden Fällen ist dann auch der Schutz noch gewährleistet!

Befolgt man weder 1) noch 2) dann hat man das Pech .... wie halt bei "Dumm-gelaufen" ... und muss länger warten, bis der Schutz wieder da ist.

Katzenauge
 
Schönen guten Abend ich mach es mal ganz kurz und knapp. Meine Freundin hat in der letzten Einnahme Woche die Pille komplett abgesetzt und wir hatten das letzte mal Ungeschützten am 19.02 so ungefähr und sie hat mit der Pille jetzt am 2.03 aufgehört zu nehmen . Und ich bin nicht in Sie gekommen besteht eine Schwangerschaft und müsste sie nicht eigentlich gleich nach dem sie die Pille abgesetzt hat ihre Regel bekommen ......
ich bitte um eine schnelle Antwort :S
 
Hallo Dr. Scheufele,

ich habe auch eine Frage zu diesem Thema. Und zwar habe ich in der 3. Woche, das war am 14. Februar meine Pille vergessen. Nehme sie immer abends gegen 21 Uhr aber auch mal später. Habe sie dann am nächsten morgen gegen 10 Uhr nachgenommen. Also 13 Stunden zu spät.
Ich habe gelesen, dass es zwei Möglichkeiten gibt. Ich habe mich dafür entschieden die Pille weiter zu nehmen und den nächsten blister dran zu hängen. Aber ich habe hier gelesen, dass es auch reicht nur 7 Tage dran zuhängen und dann in die Pause zugehen. Das war dann mein Plan. Am nächsten Abend habe ich dann eine Blutung bekommen. Diese zieht sich bis heute aber nur ganz leicht hin (nun 2 Wochen). Als ich mit der Pille nach den 7 Tagen aufgehört habe hatte ich auch unterleibschmerzen und die Blutung ist etwas stärker geworden aber nicht wie gewohnt. Ist das normal oder schlimm? Hatte in der Zeit auch GV. Am Anfang als die Blutung nur sehr schwach war mit Pille und dann vor zwei Tagen in der pause. Werde heute wieder mit der Pille starten. Ist mein Vorgehen so richtig oder muss ich mir sorgen machen? Fühle mich im moment sehr unsicher.

Danke für eine Antwort, LG.
 
Hallo ich habe mal eine Frage... Also ich habe jetzt eine Woche (also 7 Tage) meine Pillenpause gemacht und fange morgen wieder meinen neuen Streifen an. Ich würde gerne wissen, ob ich morgen nach der ersten Pille direkt geschützt bin oder erst 7 Tage die Pille einnehmen muss. Problem: ich hab in der 2. pillenwoche Antibiotika nehmen müssen, bei dem mir gesagt wurde, dass dieses die Wirkung der Pille aufhebt. Ich habe erst am zweiten Tag meiner 3. Woche aufgehört dieses einzunehmen... Also hat die Pille den ersten Tag der 3. Woche nicht gewirkt. Danach habe ich 6 Tage die Pille normal eingenommen und jetzt halt die Pillenpause gemacht. Da morgen mein Freund zu mir kommt würde ich gerne wissen, ob ich jetzt verhüten muss oder nicht... Danke schonmal im Voraus!

​​​
 
Hallo,

Sie sollten die ersten 7 Pillen nach der Pause noch zusätzlich verhüten.

Katzenauge
 
Back
Top