• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille und Ofloxacin 200 1A

TEST TEST TEST 123

Tigergirl20

New member
Hallo,

ich habe am Freitag meine Tage bekommen. Äußerst schwach, habe sie normal bis Donnerstag (also fast eine Woche). Sonntag war sie fast verschwunden. Dienstag habe ich wieder mit der Pille angefangen und in der Nacht auf Mittwoch eine Blasenentzüdnung bekommen. Ich kenn mich damit aus und wollte sie schließlich ohne AB behandeln. Viel getrunken etc. Heute Nacht wars dann so schlimm, dass ich Fieber hatte und Blut im Urin. So dass ich nachts um halb 4 mein Antibiotika aus dem Schrank geholt habe und die erste Tablette eingenommen hab.

Nun meine Frage, eig bestehen keine Wechselwirkungen mit Ofloxacin aber da ja jedes Antibiotika die Magenschleimhaut angreift und somit die Resorption anderer AM's beeinträchtigt, gehe ich auf Nummer sicher. Ich wollte gerne wissen ab wann ich denn wieder geschützt bin. Heute hab ich die erste Antibiotika Tbl genommen und nehme heute die 5te Pille.Bin ich 7 Tage nach der Antibiotikagabe wieder geschützt oder erst mit der neuen Pillenpackung?

Vielen Dank im Vorraus
Grüße
 
Re: Pille und Ofloxacin 200 1A

Hallo,

Ofloxacin beeinträchtigt die Pillenwirkung nicht (es geht dabei ja auch gar nicht um die Magenschleimhaut), so dass keine zusätzliche Verhütung notwendig ist und der Schutz durchgehend besteht.

Würde es sich aber um ein AB handeln, welches die Darmflora verändern kann, wären Sie nach der 7. Pille, die Sie nach Ende der antibiotischen Behandlung an aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen haben, wieder geschützt.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pille und Ofloxacin 200 1A

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Habe da aber noch eine Frage, wie sieht das denn aus bei Milchprodukten? Gibt es da auch keine Wechselwikrungen damit?
 
Re: Pille und Ofloxacin 200 1A

Auch nicht, keine Sorge.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Pille und Ofloxacin 200 1A

Liegt es wirklich alleine am Wirkstoff Ofloxacin, dass es keine Wechselwirkungen mit der Pille und Milchprodukten gibt? Oder ist es eine andere Wirkweise.

Warum ist es bei anderen Antibiotias wie z.b Ciprofloxacin oder Cotrimoxazol nicht so?
 
Re: Pille und Ofloxacin 200 1A

Sie dürften auch bei anderen Antibiotika Milchprodukte zu sich nehmen.

Bzgl. der Pillenwirkung ist es so - das hatte ich Ihnen aber bereits geschrieben -, dass es AB gibt, die die Darmflora verändern können (Cotrimoxazol gehört dazu), so dass die Pillenwirkstoffe nicht richtig aufgenommen werden können, und welche (z.B. Ofloxacin und Ciprofloxacin), die können die Darmflora nicht verändern, so dass die Pille ganz normal wirken kann.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top