• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille und Kopfschmerzen

  • Thread starter Thread starter cercami
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

cercami

Guest
Seit über 2 Jahren nehme ich nun regelmäßig die Pille "Gynovin" (Schering) ein, und war auch bisher ziemlich zufrieden mit der schwangerschaftsverhütenden Wirkung. Seit Juli 2001 habe ich geraucht, doch dieses Laster seit 2 Wochen erfolgreich aufgegeben.

Leider bemerke ich, dass ich seit ca. 6-8 Monaten regelmäßig verstärkte Kopfschmerzen bekomme - größtenteils ohne bestimmten Grund. Meine Schwester hat mir berichtet, dass angeblich die Einnahme der Pille damit zu tun haben könnte.

Stimmt das ? Wenn JA, was kann ich dagegen tun ?
Wie stark könnte meine vergangene Rauchergewohnheit damit zu tun haben (ich hatte insgesamt ca. 1 Jahr geraucht, und vor 2 Wochen aufgehört) .. ???

ich danke im vorhinein für jeden Tipp,

cercami
 
RE: Pille und Kopfschmerzen

Mir gings genauso (allerdings hatte ich ne andere pille). besonders schlimm, wars in den 7-tägigen pillenpause. hab mal gehört, dass das durch den hormonentzug kommen soll. hab die pille jedenfalls abgesetzt und seitdem kaum noch kopfschmerz.... zur verhuetung benutz ich jetzt nur noch kondome. vielleicht nicht sooo sicher wie die pille. aber gesuender. und das ist ja die hauptsache.
 
RE: Pille und Kopfschmerzen

Auch ich hatte durch die Pille (Trinordiol) während der 7-tägigen Einnahmepause regelmäßig starke Kopfschmerzen. Vor einem halben Jahr habe ich die Pille abgesetzt und bin seitdem kopfschmerz-frei. Reine Gestagen-Pillen (z.B. Minipille oder die Pille "Ceracette") sollen angeblich nicht zu diesen Nebenwirkungen führen, sind aber bei gewissenhafter Einnahme ebenso zuverlässig wie die herkömmliche Pille.
 
RE: Pille und Kopfschmerzen

Kopfschmerzen treten gelegentlich bei der Pille auf. Es gibt 2 Formen:
Die Kopfschmerzen in der Einnahmezeit und die Kopfschmerzen in der Pause. Beide sprechen durch Wechsel auf ein niedriger dosierteses Präparat gelegentlich an. Falls die Kopfschmerzen der Pause nicht genügend ansprchen, kann zusätzlich während der Einnahmepause ein Hormonpräparat eingenommen werden, um die Hormonschwankungen zu reduzieren.
 
Back
Top