• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille und Fußbodenheizung

TEST TEST TEST 123

JnB

New member
Hallo,
habe eine kleine Frage. Mache mir wahrscheinlich wieder viel zu viele Sorgen und habe mich durch unzählige Beiträge im Internet verunsichern lassen. Am Freitag war ich bei Bekannten, die mit einer Fußbodenheizung heizen. Diese war auf mittlerer Stufe eingestellt, ich schätzen das sind zwischen 20 und 30Grad. Meine Tasche habe ich auf diese abgestellt und mir nichts weiter dabei gedacht. Nach circa 6-7Stunden, habe ich etwas aus der Tasche geholt und auch meine Pille. Dabei habe ich festgestellt, dass der Blister leicht warm war. Der Blister war aber zusätzlich noch in einer kleinen Dose und nicht lose in der Tasche. Ich nehme die Cedia 20 und bin am 11.Tag in der 2. Einnahmewoche. In dem Beipackzettel steht, es bedarf keiner besonderen Lagerung der Pille. Normalerweise sagt man jedoch, dass die Pille nicht allzu hohen Temperaturen ausgesetzt werden sollte und keiner direkten Sonneneinstrahlung. Mein Blister war auch nicht verformt oder Ähnliches. Trotzdem mache ich mir jetzt Gedanken, ob die Pillenwirkung erhalten geblieben ist? Die Pille gestern und heute habe ich aus besagtem Blister genommen, da ich keinen Ersatzblister dabei gehabt habe. Ich hoffe mich kann jemand beruhigen und mir zustimmen, dass ich mir einfach viel zu viele Gedanken mache.
Ich würde mich über eine Antwort eines Frauenarztes sehr freuen!!!
Danke im Vorraus
 
Ich gehe davon aus dass die Pille keinen Schaden genommen hat, sie war ja auch nicht in direktem Kontakt mit der Hitzequelle und so sehr heiß wird die Heizung sicher auch nicht gewesen sein.
Einen Frauenarzt gibt es hier nicht.
 
Vielen Dank für deine Nachricht! Nein in direktem Kontakt war sie nicht, sie war ja in der Tasche und darin nochmal in einer Tupperdose…Die Heizung war denke ich so warm, dass ca. 20Grad Raumluft erreicht wurden…also müsste alles noch im Rahmen liegen…
 
Back
Top