Hallo,
wenn man im Internet Recherchen macht, dann muss man auch lernen zum wissen was man glauben soll und wo man es auch glauben kann.
Man wird im Internet zu JEDEM THEMA einmal ein "Hü" und einmal ein "Ho" lesen. Nur darf man nicht immer dem "Hü" oder dem "Ho" Glauben schenken. Wir wissen ja jetzt auch nicht welche Internetseiten Sie gelesen hatten und wer da auch geantwortet hat.
Auch die Datenbanken der FÄ müssen glaubwürdig sein. Im Allgemeinen hat ein Arzt eine rote Liste und kann es ggf. dort prüfen. Diese Liste ist ganz gewiss glaubwürdig.
Ohne Frage ist es im Zweifel immer besser zusätzlich zu verhüten oder enthaltsam zu sein! Nur komischerweise, auch wenn man hier die Beiträge so liest, scheint das kein Weg zu sein, den manche eingehen möchten.
Hier antwortet ja ein Experte mit jahrelanger Erfahrung! Wenn er sich nur im geringsten unsicher wäre, würde er es eben in der roten Liste prüfen und dann entsprechend antworten.
Und mal ehrlich > wenn man in einem Expertenforum fragt und es dennoch dann nicht glauben will, dann kann man doch das Fragen gleich sein lassen, oder?
Katzenauge