• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille mitten im Zyklus angefangen, dann Pillenwechsel - ab wann Schutz?

TEST TEST TEST 123

apfelmus7

New member
Hallo!
Ich habe am 11. Dezember mitten im Zyklus (nicht 1-5. Tag) mit der Pille "Swingo 30" angefangen. Nun habe ich 7 Tage Pillenpause gemacht und soll heute beginnen die "Dienovel" im Langzeitzyklus zu nehmen. Dadurch, dass ich die Swingo 30 mitten im Zyklus angefangen habe, wäre ich ja ab der 1. Pille des 2. Blisters geschützt. Gilt das auch, wenn ich jetzt mit einer anderen Pille weiter mache? Und wenn nicht, ab wann bin ich sonst geschützt?
Ich trage auch noch die Kyleena, jedoch leide ich 6 Monaten nach Einlage immernoch unter stärkeren Blutungen, die jetzt mit der Pille unterbunden werden sollen. Mir fällt es jedoch schwer der Spirale, trotz der Blutungen und somit ja auch einen Schleimhautaufbau zu vertrauen. Daher wüsste ich gerne ab wann ich "auf die Pille bauen kann".
Vielen Dank und Freundliche Grüße.
 
Hallo nochmal, Herr Dr. Scheufele.
können Sie mir bitte sagen nach welcher Regel sie bei ihrer Aussage gehen? Also warum der Schutz ab der 1. sofort gegeben ist?
 
Durch die zusätzliche Spiralenanwendung besteht in keinem Fall ein Schwangerschaftsrisiko.
 
Ich kann der Spirale auf Grund der Blutungen und unterleibsschmerzen nicht vertrauen, daher würde ich gerne wissen, ab wann die Pille schützt, unabhängig davon ob ich eine Spirale habe oder nicht.. daher wäre ich dankbar, wenn sie mir dies beantworten könnten.
 
Entschuldigung dass ich nochmal frage, aber ich brauche eine Begründung, warum der Schutz,unabhängig von der Spirale, gegeben ist.
Daher wäre ich über eine Erklärung dankbar!
 
Der Schutz besteht, da Sie zu einer Pille gleicher Stärke gewechselt haben.
 
Und das gilt auch wenn die Pillen unterschiedliche Wirkstoffe enthalten?
Die Swingo enthält ja levonorgestrel und die dievonel den Wirkstoff dienogest.
 
Hallo Dr. Scheufele.
ich würde Sie bitten mir diese letzte Frage noch zu beantworten, damit ich meine Bedenken vergessen kann.
 
Back
Top