Miss_Ann-Cathie
New member
Meine Situation ist momentan sehr unangenehm, da ich über die Weihnachtsfeier eine starke Blasenentzündung hatte, habe ich natürlich ein Antibiotikum verschrieben bekommen.
Wie jeder weiß, tritt ein Antibiotikum in Wechselwirkung mit der Pille, wodurch kein Verhütungsschutz gewährleistet wird.
Nun wollte ich mich in diesem Forum erkundigen, ab wann die Pillenwirkung wieder einsetzt und ich mit der Pille wieder ohne Einschränkungen verhüten kann?
Jedoch nehme ich die Pille (Maxim) im Langzeitzyklus, d.h. ohne Pillenpause durch. Wie wird in diesem Fall der Zeitraum der Wechselwirkung und dessen Aufhebung bestimmt?
Bei meiner Frauenärztin wurde mir immer nur gesagt, dass nach meiner Pillenpause, die Wirkung der Pille wieder einsetzt. Habe ich jedoch angesprochen, dass ich die Pille im Langzeitzyklus einnehme, waren die Arzthelferinnen verwirrt und ich bekam keine deutliche Auskunft.
Ich hoffe man kann mir helfen.
Schon im Voraus vielen Dank
Wie jeder weiß, tritt ein Antibiotikum in Wechselwirkung mit der Pille, wodurch kein Verhütungsschutz gewährleistet wird.
Nun wollte ich mich in diesem Forum erkundigen, ab wann die Pillenwirkung wieder einsetzt und ich mit der Pille wieder ohne Einschränkungen verhüten kann?
Jedoch nehme ich die Pille (Maxim) im Langzeitzyklus, d.h. ohne Pillenpause durch. Wie wird in diesem Fall der Zeitraum der Wechselwirkung und dessen Aufhebung bestimmt?
Bei meiner Frauenärztin wurde mir immer nur gesagt, dass nach meiner Pillenpause, die Wirkung der Pille wieder einsetzt. Habe ich jedoch angesprochen, dass ich die Pille im Langzeitzyklus einnehme, waren die Arzthelferinnen verwirrt und ich bekam keine deutliche Auskunft.
Ich hoffe man kann mir helfen.
Schon im Voraus vielen Dank