• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille, Antibiotikum, Pillenpause

TEST TEST TEST 123

Engel1904

New member
Hallo! Erst einmal herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Ich habe vom 5. bis zum 16. Mai das Antibiotikum Amoxi 1000 eingenommen (am 16. noch die letzte Tablette am Morgen). Meine Pille (Solera) nehme ich abends um 20 Uhr ein und habe diese bis zum 22.5. eingenommen. Meine Pillenpause geht dementsprechend bis heute, meine Tage hatte ich vom 25.-29.5. Gestern hatte ich Geschlechtsverkehr, der Mann ist nicht in mir gekommen - Lustttopfen waren aber sicher vorhanden. Da die Einnahme des Antibiotikum bereits länger als 7 Tage vergangen ist, bin ich davon ausgegangen, dass der Schutz wieder vorhanden ist, geraten heute aber ins Grübeln und brauchte daher Rat vom Fachmann. Herzlichen Dank!
 
Hallo,

ich gehe in diesem Fall nicht von einem Schwangerschaftsrisiko aus.

Gruss,
Doc
 
Herzlichen Dank für Ihre Antwort; dann kann ich ja beruhigt ins Wochenende. Aus dem Schrecken wurde aber definitiv gelernt :/ Ein schönes Wochenende, nochmals Danke!!
 
Ich hatte am Freitag morgen 29.05.15 das letzte mal Sex und entferne heute 30.05.15 den Ring. Aufgrund schlimmer Nebenwirkungen möchte ich ihn absetzen. Spermien überleben 5 Tage, daher möchte ich fragen ob ein Schwangerschaftsrisiko besteht wenn ich ihn am Samstag in einer Woche nicht einsetze. Mittwoch müssten eigentlich alle Spermien draussen sein.. ich habe ja die Ringpause mit meinen Tagen. LG Siamkatze
 
Hallo Doc, bitte entschuldigen Sie, dass ich doch noch einmal auf das Thema zu sprechen komme. Beim Durchforsten dieses Forums (toll, dass es so etwas gibt und Sie sich die Zeit nehmen uns so freundlich zu helfen und zu beraten!) bin ich auf ähnliche Probleme zu meinem sowie Ihre Antworten gestoßen. Nur, um das Ganze richtig zu verstehen und für die Zukunft einfach besser zu wissen als bei diesem Mal: Nach der Einnahme von Antibiotika, welche einen Einfluss auf die Pillenwirkung ausüben, ist es für einen vollständigen Verhütungsschutz wichtig, die Pille eine Woche am Stück zuverlässig zu nehmen? Und dabei ist nur wichtig, dass diese Woche erst nach der letzten AB-Einnahme beginnt; egal ob am gleichen Tag (wie in meinem Fall -> morgens letzte AB; abends 15. Pille aus dem Blister) oder eben am Folgetag? Hauptsache 7 hintereinander und gewissenhaft. Hab ich das so richtig verstanden? Meine Freundinnen haben mir vorgeschlagen, zur Sicherheit in meinem Fall zu der normalen Pillen-Einnahme, welche heute begonnen hat, noch die "Pille danach" einzunehmen. Ich sehe darin jedoch keinen Anlass, insbesondere, weil ja eh kein Risiko besteht und zum anderen ja auch eine massive Belastung des Körpers sowie des Zyklus mit der PiDaNa einhergeht. Stimmt das so? Herzlichen Dank noch einmal für Ihre Bemühungen und Hilfe! Wirklich eine großartige Arbeit, die Sie und ihr Team hier im Forum leisten! Ein schönes Rest-Wochenende!
 
Hallo,

Nach der Einnahme von Antibiotika, welche einen Einfluss auf die Pillenwirkung ausüben, ist es für einen vollständigen Verhütungsschutz wichtig, die Pille eine Woche am Stück zuverlässig zu nehmen? Und dabei ist nur wichtig, dass diese Woche erst nach der letzten AB-Einnahme beginnt; egal ob am gleichen Tag (wie in meinem Fall -> morgens letzte AB; abends 15. Pille aus dem Blister) oder eben am Folgetag? Hauptsache 7 hintereinander und gewissenhaft. Hab ich das so richtig verstanden?

Das haben Sie völlig richtig verstanden ;)

Meine Freundinnen haben mir vorgeschlagen, zur Sicherheit in meinem Fall zu der normalen Pillen-Einnahme, welche heute begonnen hat, noch die "Pille danach" einzunehmen.

Ihre Einschätzung darin keinen Anlass zu sehen, ist ebenfalls völlig richtig :cool:

Katzenauge

@Stamkatze17
Ihre Frage wurde an anderer Stelle bereits beantwortet.
 
Hallo! Nochmal ich - entschuldigen Sie! :/ In vielen anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass es 14 Pillen benötigt, um in eine geschützte Pillenpause gehen zu können - in meinem Fall habe aber 7 ausgereicht. Können Sie mir vielleicht erklären, wann es zu einer Unterscheidung kommt? Eventuell sogar detailliert an meinem Fall - dann verstehe ich es einfach besser. Vielen vielen Dank!!! Ich möchte auch wirklich nicht nerven, aber die Verunsicherung bleibt ja trotzdem. Zur Sicherheit wollte ich auch noch einen SS-Test machen. Ab wann kann er durchgeführt werden? Tausend Dank!!!
 
Hallo,

die 14Tage-Regel bezieht sich nur auf Fälle, wo der Schutz nicht durch irgendwelche Begebenheiten gefährdet wurde.
Hier hießt es, dass man frühestens nach 14 genommenen Pillen in die Pause gehen kann!
Wurde der Schutz irgendwie gefährdet, ist die 14-Tage-Regel nicht anzuwenden.

Die 7 Tage-Regel bezieht sich auf den Wiederaufbau des zuvor gefährdeten Schutzes!

Katzenauge
 
Back
Top