• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille absetzen nach Borderline-Tumor

TEST TEST TEST 123

Tankgirl45

New member
Mit 40 Jahren wurde mir ein Eierstock-Borderline-Tumor (der sich in einer Zyste befand) und der "dazugehörige" Eierstock entfernt. Seitdem nehme ich zur Verbeugung von Zysten/Tumoren die Pille und werde alle drei Monate per Ultraschall untersucht, ob wieder Zysten/Tumoren an den Eierstöcken vorhanden sind. Es gab immer mal in Zystchen, das aber schnell wieder verschwand und harmlos war.

Meine Gynäkologin verwies jetzt auf das erhöhte Thrombose-Risiko, wenn ich in meinem Alter (ich bin jetzt 45 geworden) die Pille weiter nehme. Zudem würde ich (bitte nicht lachen...) aus dem Grund die Pille gern absetzen, weil ich mit meinem Freund überein gekommen bin, dass wir der "Natur eine Chance" geben würden und ggfs noch ein Kind bekommen würden (uns ist natürlich klar, dass das unwahrscheinlich ist, dass es noch klappt).

Ich habe jedoch Angst, an Eierstock-Krebs zu erkranken. Wie schätzen Sie das Risiko ein, wenn ich jetzt die Pille absetze? Soll ich sie lieber weiter nehmen? Und wenn ja: bis zu welchem Alter wäre das aus Ihrer Sicht zu verantworten?
 
Re: Pille absetzen nach Borderline-Tumor

Ich sehe grade, das sich mich missverständlich ausgedrückt habe: mir wurde ein Eierstock entfernt, den anderen habe ich noch.

[quote Tankgirl45]Mit 40 Jahren wurde mir ein Eierstock-Borderline-Tumor (der sich in einer Zyste befand) und der "dazugehörige" Eierstock entfernt. Seitdem nehme ich zur Verbeugung von Zysten/Tumoren die Pille und werde alle drei Monate per Ultraschall untersucht, ob wieder Zysten/Tumoren an den Eierstöcken vorhanden sind. Es gab immer mal in Zystchen, das aber schnell wieder verschwand und harmlos war.

Meine Gynäkologin verwies jetzt auf das erhöhte Thrombose-Risiko, wenn ich in meinem Alter (ich bin jetzt 45 geworden) die Pille weiter nehme. Zudem würde ich (bitte nicht lachen...) aus dem Grund die Pille gern absetzen, weil ich mit meinem Freund überein gekommen bin, dass wir der "Natur eine Chance" geben würden und ggfs noch ein Kind bekommen würden (uns ist natürlich klar, dass das unwahrscheinlich ist, dass es noch klappt).

Ich habe jedoch Angst, an Eierstock-Krebs zu erkranken. Wie schätzen Sie das Risiko ein, wenn ich jetzt die Pille absetze? Soll ich sie lieber weiter nehmen? Und wenn ja: bis zu welchem Alter wäre das aus Ihrer Sicht zu verantworten?[/quote]
 
Re: Pille absetzen nach Borderline-Tumor

Hallo,

ich gehe nicht davon aus, dass sich das Risiko solcher Zysten durch das Absetzen der Pille deutlich erhöht, deshalb würde ich in diesem Fall dazu raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top