• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Pigmentverschiebung

TEST TEST TEST 123

Lina86

New member
Guten Tag,

ich habe folgendes Problem. Zu mir, ich bin 30 Jahre jung und Mama einer sieben Monate alten Tochter. Seit der Geburt haben sich meine Augen. irgendwie verschlechtert. Beim Augenarzt war ich bereits dieser stellte eine Glaskörpertrübung und wenn ich es richtig verstanden habe teilweise Abhebung fest. Er hat mir sehr gut erklärt was diese Trübungen sind und wann ich wieder kommen müsste. Also falls Blitze ect auftreten. Jetzt kam erneut hinzu das ich am Wochenende im Dunkeln aber nur bei Augenbewegung es aufflackern sehe,das ist immer noch so. War dann beim Notdienst. Dieser könnte zum Glück keinen Riss feststellen sagte aber etwas von einer kleinen Pigmentverschiebung minimal auf sieben Uhr. Er hatte leider keine Zeit mir etwas zu erklären aufgrund des hohen Betriebs und es war ja auch nur die Notfallsprechstunde. So bin ich nun doch beunruhigt was es damit auf sich hat? Im Intetnet findet man nur sehr wenig darüber und meistens im Zusammenhang mit einer AMD. Ist das denn immer die Vorstufe der AMD? Ich habe jetzt wirklich Angst und bin beunruhigt und frage mich was die Ursache dafür sein kann? Und entweder hat mein Augenarzt es dann nicht gesehen oder aber es war noch nicht vorhanden vor ein paar wochen? Aber kann sich das so schnell verschieben ? Fragen über Fragen. Ich habe wirklich große Angst vor AMD zumal ich erst 30 Jahre alt bin. Ich hoffe so sehr das mir jemand etwas darüber erklären kann und was es damit auf sich hat. Ob meine Angst begründet ist :(
Viele Grüße und viele Dank im Voraus
Lina
 
Ich hoffe sehr mir kann hier jemand weiterhelfen und hat evtl ähnliche Erfahrungen Bzw eine Erläuterung :( Bin wirklich verzweifelt und habe Angst,weil ich das so gar nicht verstehe was es damit auf sich hat.
 
Guten Tag, Lina86, nochmal,
die Pigmentveränderungen sind vermutlich im Äußeren des Auges und sind vermutlich vollkommen harmlos und haben nichts zu tun mit einer AMD. Sie sollten sich einen Augenarzt suchen, der Sie regelmäßig betreut und Zeit hat, Ihnen Ihre Befunde angemessen zu erklären. Ich denke, es gibt auf keinen Fall Grund für Panik.
Mit freundlichen Grüßen,
alles Gute für Sie und Ihre Familie,
PRiv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Hallo nochmal,

ich danke ihnen ganz ganz herzlich für Ihre Antworten und sie konnten mich dadurch wirklich etwas beruhigen. Ich habe im April einen Termin bei meinem Augenarzt und werde es dann nochmal besprechen. Aber sie haben mir definitiv sehr viel Angst genommen. Ganz vielen lieben Dank für Ihre Zeit und Mühe! Und noch einen schönen Abend. Lg
 
Huhu nochmal,

wodurch kommen denn solche Pigmentverschiebungen? Oder sind die evtl schon immer da gewesen? Das frage ich mich als noch :/
liebe Grüsse
 
Guten Abend,
die Pigmentverschiebungen können auch schon "immer" da gewesen sein...
MfG, A. Liekfeld.
 
Ok vielen lieben Dank. Bin auf jeden Fall schon mal etwas mehr beruhigt jetzt. Und dafür bin ich Ihnen sehr dankbar.
Ich habe desweitern noch etwas beobachtet und ich habe keine Ahnung wie das zustande kommt und Erklärung dafür :( und zwar wenn ich im Bad war und dort die helle Lampe über dem Spiegel an hatte und dann ins Schlafzimmer gehe,wo es fast ganz dunkel ist sehe ich manchmal einen Balken über meinem Kopf manchmal leuchtet der hell und verschwindet dann und ist dann schwarz,also oberhalb der Augen. Wie gesagt nach ein paar Sekunden verschwindet das von selbst. Aber ich hatte all sowas vorher nicht. Ich habe auch das Gefühl das ich trockene Augen habe,der Augenarzt hatte mir mal Tropfen mitgegeben dafür 0,1%. Das hilft gut gegen das Fremdkörpergegühl was ich auch öfter habe. Zudem habe ich auch viele Allergien (hausstaub,Gräser,tierhaare)
wodurch kann das entstehen mit dem Balken sehen?
Und nach dem Blinzeln brauche ich länger bis sich meine Augen scharf stellen.
Mir ist das alles neu,hatte vorher nie groß Probleme.mit meinen Augen :(
wenn ich zB nach rechts schaue oder links leuchtet es wie gesagt nach wie vor zentral in beiden Augen auf Bzw immer das Auge mit dem ich extrem in die Richting schaue.

kann das alles durch trockene Augen und die Glaskörpertrübungen hervorgerufen werden?
 
Evtl achte ich einfach auch zu extrem jetzt auf alles und meine Augen sind überanstrengt? :( weil man schaut ja normal nicht so extrem nach rechts oder links. Ich sehe dann im hellen jetzt auch einen grauen durchsichtigen Schleier Bzw Fleck. Als ob ich durch das extrem zur Seite schauen die Trübungen fixieren kann :/ blöd zu beschreiben.
Wie gesagt ich achte auch echt extrem auf alles im Moment und desto mehr man drauf achtet desto mehr sieht man vermutlich
 
Guten Tag nochmal Fr Doktor Liekfeld,

ich habe nun meinen Befund zu geschickt bekommen und evtl können Sie mir noch etwas dazu sagen? Das wäre super lieb. Also

Befund:

Visus im Autorefraktometer R 1,0-2 L1,25-2
B-Scan Netzhaut anliegend

vordere Augenabschnitte

in mydriasis: bds kein Pigmentstaub,GK Verdichtungen

Augenhintergrund:

in mydriasis: bds einzelene GK Trübungen,Netzhaut anliegend,keine defekte, L bei 7 Uhr peripher Kleine Pigmentverschiebung.


Das ist ja das was auf dem mir zu geschickten Befund steht. Ist das also alles wie sie bereits sagen vermutlich völlig harmlos und soweit ok und wie gesagt kein Zusammenhang mit der AMD ?

Ich bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich vorab.

Liebe Grüße
 
Achso und oben drüber steht noch

Diagnosen:
H52.1G/Myopie
H52.2G/Astigmatismus
H35.9V/z.A. Netzhautveränderungen
H43.3G/Glaskörpertübungen


Was bedeutet das alles? Sind das gesicherte Diagnosen? Oder ist das aufgrund des Befundes ok so? Also brauche ich mir keine Sorgen machen ?

Liebe Grüße
 
Guten Abend, Lina86,
dem Befund zu Folge brauchen Sie sich wirklich nicht zu sorgen! Bis auf die Glaskörpertrübungen sollte Sie auch nichts davon beeinträchtigen. Und mit AMD hat es nichts zu tun.
Tatsächlich wäre es für Sie vielleicht hilfreich, wenn Sie etwas weniger ängstlich beobachten...
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo nochmal,

ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Antwort und ihre Zeit. Das beruhigt mich. Vielen lieben Dank nochmal!

Liebe Grüße
 
Back
Top