• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Photodynamische Therapie

  • Thread starter Thread starter Florian Häußler
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Florian Häußler

Guest
Meine Mutter leidet unter der "feuchten" Makuladegeneration, also der zusätzlich blutenden Netzhaut. Nach der Schulmedizin ist wohl die "photodynamische Therapie" die einzige Behandlungsmöglichkeit, bei der aber lediglich das blutende Äderchen verödet werden soll, die Degeneration als solche aber nicht aufhalten kann.
Meine Mutter ateht dieser Behandlung sehr kritisch gegenüber, da die Risiken nicht unerheblich sind.

Meine Frage nun:
Wer kann aus eigener Erfahrung von der photodynamischen Therapie und etwaiger Erfolge/Nachteile berichten? Macht dieser "Eingriff" Sinn?

Vielen Dank für Ihre Antworten!!

Florian Häußler
 
RE: Photodynamische Therapie

Blutende Netzhaut, z.B. Retinopathie, könnte auf Diabetes
schließen lassen. Ich selbst wurde bei dieser Diagnose mehr-
fach gelasert, letztlich mußte ich jedoch vitrektomiert werden
und kann wieder ganz gut sehen ;-)
 
RE: Photodynamische Therapie

Hallo Herr Häußler,
der Erfolg der Photodynamischen Therapie ist sehr von der Ausgangssituation abhängig (Sehschärfe, Ausmaß und Aussehen der Makuladegeneration in der sogenannten Fluoreszensangiographie), was nur von dem behandelnden Arzt beurteilt werden kann. Er sollte Ihre Mutter ausführlich aufklären. Das Risiko einer solchen Behandlung ist nicht sehr hoch. Allerdings kann es sein, dass erneute Behandlungen nötig werden. Und in der Regel kann man einen Befund durch diese Behandlung stabilisieren, selten wirklich verbessern (leider gibt es aber ansonsten keine alternative Behandlungen).
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Photodynamische Therapie

Die/Der Ärztin/Arzt hat Recht. ich war 29 als ich meine erst PDT bekam. ich muss dazusagen dass ich sehr stark kurzsichtig bin (-25 Dioptrin und ein hoher Augendruck vorhanden ist) und daher die feuchte MD schon sehr früh kam. ich hatte auf dem linken Auge 2 Sitzungen bekommen und ich muss sagen, SUPER ! ... Meine Sehkraft viel erst von 80 auf 20 prozent und mittlerweile habe ich wieder 40 % und das mit der MD fast im Sehzentrum. Auf dem rechten Auge geht es z. Zt wieder los. Ich werde in mainz bahandelt und ich denke das ich dort sehr gut beraten und behandelt werde. Gegen die MD kann Deine Mutter leider nichts machen, aber ich empfehle ihr schnellstens eine behandlung. Die Blutung(en) muss/müssen gestoppt werden!

Sascha
 
Back
Top