• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Phantomschmerzen

  • Thread starter Thread starter Doris1977
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Doris1977

Guest
Hallo,

mich quälen vor jedem Wetterwechsel Phantomschmerzen, aber auch manchmal Narbenschmerzen. (habe leider einige Narben zur Auswahl). Schmerzhafter ist auf jeden Fall der Phantomschmerz. :-(

Habt ihr einen Tip wie ich diesem nervenden Schmerz entkommen könnte?

Welcher (Fach)arzt wäre der richtige um dort mal nachzufragen? Oder fällt euch etwas dazu ein?

Liebe Grüße
Doris
 
RE: Phantomschmerzen

Hallo Doris,

Ansprechpartner für dich ist ein Schmerztherapeut, der meist Facharzt für Anästhesie ist. Es gibt niedergelassene Schmerztherapeuten oder auch Schmerzambulanzen in großen Krankenhäusern. Eine interessante Möglichkeit ist - neben Medikamenten - das "Wegspiegeln" von Phantomschmerzen. Grundlage dafür ist die Vermutung, dass das Gehirn fehlende Informationen aus der amputierten Extremität durch Schmerzsignale ersetzt. Für mehr Infos gib "Phantomschmerzen wegspiegeln" in Google ein. Leider darf man in diesem Forum keine Links angeben, sonst riskiert man, dass der Beitrag gelöscht wird.

Alina
 
RE: Phantomschmerzen

Hallo Alina!

Danke für den Tipp zum Googlen.
Ich hätte eher geglaubt das der Neurologe der richtige Arzt wäre..... Geht der Phantomschmerz nicht auch von den Nerven aus?

Doris
 
RE: Phantomschmerzen

Auch der Neurologe ist ein guter Ansprechpartner. Wenn du dann das Gefühl hast, dass du auf dem Weg zur optimalen Therapie deiner Beschwerden noch gerne eine zweite Meinung hättest, bleibt dir der Weg zum Schmerztherapeuten noch immer offen.

Alina

PS: Der Neurologe ist der Facharzt für das Nervensystem, zu dem auch das Gehirn und Rückenmark zählt. Es leitet und verarbeitet Schmerzimpulse. Der Phantomschmerz entsteht im Nervensystem.
 
RE: Phantomschmerzen

Nachdem ich ständig in neurologischer Behandlung bin (Epilepsie), ist mir der Neurologe zuerst eingefallen....
Ich verstehe mich auch super mit ihm, gibt mir sehr viel psychische Unterstützung. Er ersetzt mir nahezu fast den Hausarzt.
Werde bei der nächsten Kontrolle mal nachfragen und berichten. Im August ists ja wieder mal soweit.

Glaubst du, ists möglich dass die Schmerzen durch ein Antidepressivum abgeschwächt werden? Nehme seit Feber dieses Medi und die Schmerzen treten zwar nach wie vor auf, aber wie gesagt ncht so stark wie vorher.
Kann es mir irgendwie nicht ganz vorstellen....

Doris
 
RE: Phantomschmerzen

Hallo Doris,

Phantomschmerzen sind sog. neuropathische Schmerzen und in der Therapie derselben (unterscheidet sich wesentlich von der anderer Schmerzen) können ua auch gewisse Trizyklische Antidepressiva (TAD) erfolgreich eingesetzt werden, weil sie schmerzhemmende Nervenzellen aktivieren. Va für die Wirkstoffe Amytriptylin und Imipramin wurde ein Wirksamkeitsnachweis erbracht. Sie wirken bereits auch in geringeren Dosen als sie für eine Behandlung von Depressionen eingesetzt werden. TAD wirken aber nicht sofort, sondern erst nachdem sie eine zeitlang (Tage bis Wochen) regelmäßig eingenommen wurden.

Alles Gute!
Alina
 
RE: Phantomschmerzen

PS: Neuropathische Schmerzen werden auch mit gewissen Antikonvulsiva (Medikamente gegen Epilepsie) behandelt, zB Gabapentin ("Neurontin"), Pregabalin ("Lyrica") oder Carbamazepin ("Tegretal", "Timonil"). Vielleicht nimmst du bereits ein Medikament mit diesem Wirkstoff?
 
RE: Phantomschmerzen

Hallo Alina!

Vom Namen her kenne ich alle. :-) Kein Wunder bin in einer SHG.

Neurontin hatte ich auch schon mal. Leider keine Besserung der Anfallshäufigkeit.
Lyrika passt angeblich nicht bei meiner Anfallsform
Tegretal hätte ich auch gerne mal probiert, aber leider geht das nicht da ich sehr oft Na Probleme hatte (D. Insipidus - nach 3,5 Jahren endlich gut eingestellt)

Nehme nur Lamictal und das wirkt echt gut. Hatte noch nie so wenig Anfälle (alle 5 Wochen einen) und Trittico (Trazodon).

LG
Doris
 
Back
Top