• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

ph-Wert

  • Thread starter Thread starter katinka79
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

katinka79

Guest
Hallo,

da wir seit 2 Jahren versuchen ein Kind zu zeugen, hat mein Mann bereits 3 Spermiogramme gemacht, die leider nicht sehr gut ausfielen. Lt. Urologe hätte nur noch ne ICSI Erfolg..
Und lt. seiner Aussage könne mein Mann da nichts machen.
Uns ist nun aber der hohe ph-Wert aufgefallen, der von 8,5 auf nun im 3. SG 8,7 gestiegen ist!
Weißt dies nicht auf eine Entzündung hin, die man mit Antiobiotika behandeln kann?
Was würden sie uns raten?
Hier mal das 3. SG:
28.08.08: (Probe 8.40 Uhr-Praxis 9.00 Uhr)
Menge:1,0 ml, ph-wert: 8,7, Viskosität: sehr stark, nach 48 Std. hohe Viskosität.
Nativpräparat: spermien, ver. Leukos, Isol.: neg.,
Beweglichkeit 9.50 Uhr: 0% sehr lebhafz, 0% gut lebhaft, 12,5 % mäßig beweglich, 87,5% unbeweglich
Spermienanzahl: 2,8 Mio/ml,
Färbung: 90 % normale Spermien, 5 %asy. Geiselansatz, 5 %Großkopfanomalie

Diagnose: Oligoasthenozoospermie

Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen!!

LG Katinka
 
Re: ph-Wert

Der pH-Wert ist hier sicher nicht das Problem, - auch Schwankungen in diesem Bereich sind normal. Es sind viel zu wenige und zu unbewegliche Spermien vorhanden. Das ist da eigentliche Problem. Ursache meist unklar...
Sie können mal 3 Monate Mikronährstoffe ergänzen (Vitamin A&E&Zink) - alternativ auch die fertige "Mischung" Orthomol fertil.
Dann nach 3 Monaten sehen, was es gebracht hat. Auch die Bedingungen für eine ICSI können nur besser werden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: ph-Wert

Guten Morgen,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Mein Mann hat nach dem 2. SG im Mai mit der Einnahme von Doppelherz C + Zink + E DEPOT Tabletten begonnen, da sind alle Vitamine drin, die empfohlen sind bei einem schlechten SG. Mit dem Ergebnis, das das 3. SG nun bedeutend schlechter ausfiel, als das im Mai. Daher hat die Einnahme rein gar nichts gebracht.

Müsste man nicht trotzdem ggf. ne Blutuntersuchung zusätzlich machen, um festzustellen, ob evtl. ne Entzündung vorliegt und die dann behandeln?

LG Katinka
 
Re: ph-Wert

Ich halte eine Entzündung für unwahrscheinlich... einzig eine CRP-Bestimmung im Blut könnte (wenn auch keine sicheren) Hinweise geben.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: ph-Wert

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Blutuntersuchung ist eh beim normalen Hausarzt vorgesehen. Dann kann er dies ja sicher gleich mit feststellen.

Mir viel auf, das ich vergessen habe zu erwähnen, das wir bereits einen 26 Monate alten Sohn haben, der auf natürlichem Wege gezeugt wurde. Ebenso war ich letztes Jahr im Oktober kurz schwanger, das jedoch früh wieder abging. Daher wundert es mich halt, das es nun auf einmal nicht mehr klappen soll, wo ich doch in 3 Jahren 2 mal schwanger war, bzw. in 4 Jahren, da wir seit Juli 2004 nicht mehr verhüten..

LG Katinka
 
Re: ph-Wert

Da kommen oft mehrere Faktoren zusammen... einer davon ist sicher schlicht das zunehmende Alter....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top