• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

PFO und Gerinnungsstörung

  • Thread starter Thread starter stine74
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

stine74

Guest
Vorgeschichte:
30 Jahre, weiblich
Verschluss eines hochsitzenden VSD als Baby,
zwei Thrombosen in den Beinen (vor ca. 10 Jahren), verschlossene Beckenaterie (jetzt Bypass), kombinierter Verschluss im Auge vor zwei Jahren, jetzt Hörsturz – alle Ereignisse links und Ursache ungeklärt

Jetzt hat man eine leichte Erhöhung der PAI-Werte und außerdem ein offenes Foramen Ovale (Kontrastmittelübertritt, Größe noch unbestimmt) festgestellt.

Grundsätzlich wurde mir empfohlen, lebenslang Marcumar einzunehmen und ggf. das Foramen Ovale mit einem Schirmchen verschließen zu lassen.
Ist nicht die Einnahme von Marcumar alleine ausreichend?
Mit welchen Nebenwirkungen/Einschränkungen muss man rechnen?
Welche Erfahrungen gibt es mit der Schirmchenmethode, die meines Wissens erst seit ca. 4-5 Jahren eingesetzt wird?
 
RE: PFO und Gerinnungsstörung

Sorry, aber die Frage ist viel zu speziell, als dass ich dazu aus der Ferne einen Rat geben könnte. Ich denke, du wirst von jedem Arzt, den Du fragst, eine andere Antwort bekommen. Also wird dir nicht erspart bleiben, jemanden zu suchen, dem du vertraust. Falls Du dabei Hilfe brauchst, melde Dich und sag mir, wo etwa du wohnst.

Dr. Ive Schaaf
 
RE: PFO und Gerinnungsstörung

Ja, genau, so ist es. Jeder sagt etwas anderes.
Vielleicht können Sie mir einen Spezialisten im Raum
Mainz/Frankfurt empfehlen?

Vielen Dank!
 
Back
Top