• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Pflege

TEST TEST TEST 123

Rosenmädchen

New member
Hallo Beratungsteam!
Ich hole meine Eltern im Dezember zu mir nach Hause. Meine Mutter hat Demenz und mein Vater
schwere körperliche Gebrechen. Beide sind eingestuft durch den medizinischen Dienst. Nun hat
sich der Gesundheitszustand meiner Mutter durch
verschiedenen Krankenhausaufenthalte drastisch ver-
schlechtert, außerdem hat man sie sehr schlecht dort behandelt.....liegengelassen, einfach nicht
gekümmert! Jetzt habe ich große Angst der Pflege
nicht gerecht zu werden! Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank!
Rosenmädchen
 
RE: Pflege

Hallo Rosemädchen!
Bin zwar nich vom Beratungsteam, aber in einer ähnlichen Situation. Bei meinem Vater ist seit zwei Jahren die Alzheimer- Krankheit diagnostiziert.Momentan ist er im Krankenheaus wegen eines Sturzes. Ich bin entsetzt über die Zustände im Krankenhaus und befürchte sehr, dass mein Vater als Pflegefall nach Hause kommt.Ich habe mich aber abgefunden, dass ich warten muss bis er wieder daheim ist, um mich dann auf die neuen Umstände, Probleme einzustellen.Ob ich es dann weiterhin allein schaffe, einen ambulanten Pflegedienst brauche oder die letzte Möglichkeit einer Heimeinweisung in Betracht ziehen muss, wird man dann sehen.
Liebe Grüsse und viel Kraft
Katharina
 
RE: Pflege

Hallo,

meine Mutter wird von mir betreut. Das ist eine Person und diese Pflege kann durchaus organisiert und durchgeführt werden. Du willst aber die Verantwortung für zwei Pflegebedürftige übernehmen. Das heißt, dass du wirklich 24 Stunden am Tag eingespannt bist. Ich rate dir - dir zuliebe - Hilfe bei der Pflege anzunehmen. Z. B. Pflegedienst oder andere Verwandte, die mobilisiert werden können. Pflege ist anstrengend und man muß sich immer einen (wenn auch kleinen) Freiraum lassen. Freunde besuchen oder einen Spaziergang machen etc. Alleine und ohne einen Ausgleich bzw. Erholungsphase wirst du spätestens in einem Jahr ausgebrannt sein. Das hilft weder deinen Eltern noch dir. Ich würde abwarten, in welchem Zustand deine Mutter aus dem Krankenhaus entlassen wird. Probiere die Pflege und die dadurch entstehende Belastung für dich eine zeitlang aus.

Solltest du merken, dass es nicht funktioniert und du (was ich vermute, mir ginge es genauso) überfordert sein, dann rede dir bitte kein schlechtes Gewissen ein, sondern suche für einen der Elternteile eine Unterbringung. Der andere Teil braucht dich nach wie vor und für den kannst du dann 100% pflegend da sein.

Ich wünsche dir Kraft und eine gute Zeit
Morla
 
RE: Pflege

Hallo Morla,

danke für deinen Beitrag. Jedoch besteht noch ein
Unterschied, ob man die Eltern pflegen will.....oder muss, was in meinem Fall so ist.
Ich habe mir die Situation nicht rausgesucht.Was
Verwandschaft anbelangt, das kann man vergessen
und der Pflegedienst ist grottenschlecht!Ich wollte ja meine Eltern in ein Pflegeheim tun....
aber es gibt für 2 Personen keine Plätze!!!!
Deshalb bin ich ja sooo verzweifelt! Aber danke
für deine guten Wünsche!
L.G.
Rosenmädchen
 
RE: Pflege

Sehr geehrtes Rosenmädchen,

alle Achtung, daß Sie sich die Pflege alleine zutrauen. Vielleicht wohnen Sie in einer Gegend, wo es nur den einen Pflegedienst gibt, wenn nicht, sollten Sie einen zweiten ausprobieren. Der Vorteil läge u.a. darin, daß dieser oft ganz gut einschätzen kann, ob möglicherweise eine höhere Pflegestufe beantragt werden kann und Sie dann dabei unterstützen, diese bewilligt zu bekommen. Um wenigstens zeitweise Zeit für andere Dinge zu haben könnten Sie eine Tagesstätte suchen, die Ihre Eltern z.B. einen Tage in der Woche zu sich holt und betreut. Ob Ihre Eltern dafür geeignet ist, bzw. andersherum eine Tagesstätte für Ihre Eltern, kann ich natürlich über das Internet nicht einschätzen.
Ansonsten sollten Sie dafür sorgen, daß die Pflege nicht schwerer gemacht wird als sie es ohnehin ist, d.h. Sie sollten z.B. auf Kosten der Kasse Pflegebetten verordnen und ggfs. ein behindertengerechtes Bad einbauen lassen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top