• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

pflanzliche Östrogene?

  • Thread starter Thread starter Kräuterhexe
  • Start date Start date
K

Kräuterhexe

Guest
Habe gelesen, das Soja viel Östrogene enthält. Ebenso sollen in Haferflocken, Weizenkeimen und Leinsamen
östrogene drin sein. Muß mein FA das berücksichtigen, wenn ich viel Sojamilch trinke, weil ich Kuhmilchallergie habe und wie ist das überhaupt mit der Pille? Darf ich sie mir verschreiben lasssen? Zur Zeit nehmen wir Kondome, aber es entwickelt sich zu einer festeren Partnerschaft, da wäre die pille wohl angebrachter>?
 
RE: pflanzliche Östrogene?

Ob Soja Östrogene enthält, kann ich auch nicht sagen. Ich weiß aber, daß die Traubensilberkerze Wirkstoffe namens Acatein und Cimigenol enthält, die im Körper wie Hormone wirken. Sie helfen in den Wechseljahren das Östrogen-defizit auszugleichen, und Beschwerden wie Hitzewallungen , Schlafstörungen und Herzrasen zu mildern.
Und auch Nachtkerzen-Öl enthält Gamma-Linolen-Säure, aus dem der Körper dann Prostanglandine bildet, das sind hormonähnliche Substanzen ,die den Prolaktin-Pegel senken und dadurch zum Beispiel das Ziehen in der Brust, das manche Frauen vor der Monatsblutung haben, lindert.
Inwie weit Soja oder Haferflocken Östrogene enthalten und ob das größere Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen. Das steht in" Omas Kräuterbuch "nicht drin.

Zur Verhütung muß es ja nicht die Pille sein, da gibt es neuere weniger hormonbelastete Vaginalringe.
LG mamamuh
 
RE: pflanzliche Östrogene?

Die sogenannten pflanzlichen Östrogene sollten eigentlich bei einer Pilleneinnahme auch keine Probleme machen.
 
Back
Top